Thema: Nato-Beitritt

Selenskyj, Bereit

Selenskyj: Bereit zum Rücktritt im Tausch für Nato-Beitritt. Kurz vor dem dritten Jahrestag der russischen ...

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches eine Pressekonferenz gegeben. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches eine Pressekonferenz gegeben. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Selenskyj: Bereit zum Rücktritt im Tausch für Nato-Beitritt

dpa.de, heute 16:04 Uhr
Pro-Ukraine-Demo (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Pro-Ukraine-Demo (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Merkels Memoiren erscheinen am Dienstag - ein Auszug ist bereits veröffentlicht - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Merkels Memoiren erscheinen am Dienstag - ein Auszug ist bereits veröffentlicht - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Kein Weg zurück: Die Ukraine strebt aus Sicht der Nato unaufhaltsam in die Nato. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Kein Weg zurück: Die Ukraine strebt aus Sicht der Nato unaufhaltsam in die Nato. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Feierliche Atmospähre, aber klare Worte: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nutzt den Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses für einen Appell.  - Foto: Susan Walsh/AP
Feierliche Atmospähre, aber klare Worte: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nutzt den Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses für einen Appell. - Foto: Susan Walsh/AP
 Bislang gibt es keinerlei Zeitplan für den von der Ukraine angestrebten Nato-Beitritt. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Bislang gibt es keinerlei Zeitplan für den von der Ukraine angestrebten Nato-Beitritt. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
 Bislang gibt es keinerlei Zeitplan für den von der Ukraine angestrebten Nato-Beitritt. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Bislang gibt es keinerlei Zeitplan für den von der Ukraine angestrebten Nato-Beitritt. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Streitigkeiten «in würdiger Weise» beigelegt: Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson (l) und Viktor Orban kamen in Budapest zusammen. - Foto: Marton Monus/dpa
Streitigkeiten «in würdiger Weise» beigelegt: Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson (l) und Viktor Orban kamen in Budapest zusammen. - Foto: Marton Monus/dpa
Streitigkeiten «in würdiger Weise» beigelegt: Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson (l) und Viktor Orban kamen in Budapest zusammen. - Foto: Marton Monus/dpa
Streitigkeiten «in würdiger Weise» beigelegt: Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson (l) und Viktor Orban kamen in Budapest zusammen. - Foto: Marton Monus/dpa