Frankreich, USA

Der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 erwägt Presseberichten zufolge einen milliardenschweren Einstieg in den Brillenkonzern EssilorLuxottica FR0000121667.

18.07.2024 - 15:27:12

Presse: Meta prüft Einstieg bei Brillenkonzern EssilorLuxottica

Es habe Gespräche über die Übernahme einer kleinen Beteiligung an dem mit derzeit 87 Milliarden Euro bewerteten französisch-italienischen Brillenkonzern gegeben, berichten sowohl die "Financial Times" (FT) als auch das "Wall Street Journal" (WSJ) am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen. Dem "WSJ" zufolge geht es um eine Beteiligung von rund 5 Prozent. Das könnte Meta rund 4,5 Milliarden Euro kosten.

Meta verfügt bereits über eine Partnerschaft mit EssilorLuxottica für intelligente Brillen der Marke Ray-Ban. Die jüngste Version der Brillen mit Namen Ray-Ban Meta hatte nach letzten Aussagen des EssilorLuxottica-Chefs Francesco Milleri die Erwartungen übertroffen und sei in wenigen Monaten häufiger verkauft worden als das Vorgängermodell in zwei Jahren.

Die Gespräche dauerten an, es gebe keine Gewähr für eine Einigung, berichteten die Zeitungen weiter. EssilorLuxottica und Meta wollten die Informationen der "FT" zufolge nicht kommentieren.

Die Spekulationen trieben die Aktie von EssilorLuxottica an. In der Spitze ging es um knapp 8 Prozent auf fast 205 Euro aufwärts. Zuletzt betrug der Aufschlag noch knapp 6 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: KI-Investitionsboom-Zweifel - Siemens Energy, Schneider fallen Die Aktien von Siemens Energy DE000ENER6Y0 und Schneider Electric FR0000121972 haben am Montag mit deutlichen Verlusten auf Bedenken hinsichtlich der Investitionen von Microsoft US5949181045 in Rechenzentren im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) reagiert.Die Papiere des deutschen Energietechnikkonzerns sackten im frühen Handel um fast 13 Prozent ab und rissen die 50-Tage-Linie, die als Indikator für den mittelfristigen Trend gilt. (Boerse, 24.02.2025 - 12:12) weiterlesen...

KORREKTUR: Airbus zweifelt an Militärtransporter A400M (Berichtigt wird die Meldung vom 20.02.2025, 9.33 Uhr: Im 4. (Boerse, 23.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,0465 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0465 (Donnerstag: 1,0443) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Freitag gestiegen. (Boerse, 21.02.2025 - 16:33) weiterlesen...

'FT': Tesla könnte bei Nissan einsteigen - Nissan-Aktie mit Kurssprung Der US-Elektroautokonzern Tesla US88160R1014 könnte laut einem Zeitungsbericht womöglich schon bald beim kriselnden japanischen Autokonzern Nissan JP3672400003 einsteigen. (Boerse, 21.02.2025 - 08:10) weiterlesen...

Marktanteil von E-Autos steigt wieder - Hybrid-Mobile in Nische Am deutschen Neuwagenmarkt bleiben Autos mit einer Doppel-Motorisierung aus Verbrenner und Elektro ein teures Nischenprodukt. (Boerse, 21.02.2025 - 05:56) weiterlesen...

Devisen: Euro legt zum US-Dollar zu - Russischer Rubel steigt weiter. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0493 US-Dollar gehandelt. Der Euro EU0009652759 hat am Donnerstag zugelegt. (Boerse, 20.02.2025 - 20:38) weiterlesen...