Union, SPD

Vertreter von Union und SPD verhandeln heute zunächst in kleinen Gruppen weiter über die Bildung einer gemeinsamen Koalition.

01.04.2025 - 13:06:18

Union und SPD verhandeln zunächst in Kleingruppen

Mehrere Spitzenpolitiker kamen dafür in der CDU-Zentrale in Berlin, dem Konrad-Adenauer-Haus, zusammen. Die Untergruppen sollen Fragen unter anderem beim Thema Finanzen klären.

Zuletzt habe man hier Fortschritte gemacht, sagte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). "Es geht gut voran." Zugleich aber gebe es noch viele Fragen zu klären. Als größte Knackpunkte gelten die Fragen, wo gespart werden kann, die Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie Wege zur Eindämmung der irregulären Migration.

Am Abend könnten sich dem Vernehmen nach die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD wieder in die Verhandlungen einschalten und mit den Zuständigen aus den Kleingruppen sprechen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zähe Koalitionsgespräche - Union und SPD hoffen auf 'Schlusskurve' BERLIN - Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf «Schlusskurve». Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. (Politik, 04.04.2025 - 14:02) weiterlesen...

GdP will Sondervermögen für innere Sicherheit Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen mehr Unterstützung für die Polizei. (Sonstige, 04.04.2025 - 13:10) weiterlesen...

Bericht: Union und SPD bei elektronischer Fußfessel einig Union und SPD sind sich offenbar einig, wie die mögliche schwarz-rote Bundesregierung den Schutz von Frauen vor Gewalt verbessern möchte: mit dem Einsatz der elektronischen Fußfessel. (Politik, 04.04.2025 - 13:00) weiterlesen...

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche Trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen ist ein Ende der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD noch nicht absehbar. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:51) weiterlesen...

Arbeitnehmer im Handwerk: Gute Arbeitsbedingungen sichern Die Arbeitnehmervertreter im Handwerk appellieren an Union und SPD, in der künftigen Koalition einen handlungsfähigen Staat und gute Arbeitsbedingungen zu sichern. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:29) weiterlesen...