Union, SPD

Union und SPD setzen ihre Koalitionsverhandlungen nach Beratungen in kleineren Runden fort.

01.04.2025 - 22:30:44

Union und SPD verhandeln weiter

An diesem Mittwoch soll wieder die Hauptverhandlungsgruppe zusammenkommen, wie es am Abend aus Verhandlungskreisen hieß. Ihr gehören 19 führende Vertreter der drei Parteien um CDU-Chef Friedrich Merz, CSU-Chef Markus Söder sowie die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken an. Die Verhandler treffen sich in der bayerischen Landesvertretung in Berlin.

Am Abend war ein engerer Kreis um die Parteivorsitzenden in die CDU-Zentrale gekommen. Zuvor berieten kleinere Unterarbeitsgruppen zu zentralen Themen wie den Finanzen, bei denen CDU, CSU und SPD noch strittige Fragen klären müssen. Als größte Knackpunkte in den laufenden Verhandlungen gelten angestrebte Einsparungen im Bundeshaushalt, die Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie Wege zur Eindämmung der irregulären Migration.

CSU als Gastgeber

Die Koalitionsverhandlungen kommen damit an der dritten vorgesehenen Station in der Hauptstadt mit wechselnden Partei-Gastgebern an: Nach Beratungen im Konrad-Adenauer-Haus der CDU und im Willy-Brandt-Haus der SPD folgt jetzt die Landesvertretung des CSU-geführten Bayern in Berlin.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zähe Koalitionsgespräche - Union und SPD hoffen auf 'Schlusskurve' BERLIN - Ein erfolgreicher Abschluss der zähen Koalitionsverhandlungen von Union und SPD ist trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen noch nicht absehbar. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 14:20) weiterlesen...

Zähe Verhandlungen - Union und SPD hoffen auf «Schlusskurve». Ein Ende ist nicht in Sicht - dennoch gibt es hoffnungsvolle Töne. Die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ist wie erwartet kein Zuckerschlecken. (Politik, 04.04.2025 - 14:02) weiterlesen...

GdP will Sondervermögen für innere Sicherheit Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen mehr Unterstützung für die Polizei. (Sonstige, 04.04.2025 - 13:10) weiterlesen...

Bericht: Union und SPD bei elektronischer Fußfessel einig Union und SPD sind sich offenbar einig, wie die mögliche schwarz-rote Bundesregierung den Schutz von Frauen vor Gewalt verbessern möchte: mit dem Einsatz der elektronischen Fußfessel. (Politik, 04.04.2025 - 13:00) weiterlesen...

Union erwartet Koalitionsverhandlungen bis in nächste Woche Trotz schrittweiser Fortschritte auch bei schwierigen Themen ist ein Ende der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD noch nicht absehbar. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:51) weiterlesen...

Arbeitnehmer im Handwerk: Gute Arbeitsbedingungen sichern Die Arbeitnehmervertreter im Handwerk appellieren an Union und SPD, in der künftigen Koalition einen handlungsfähigen Staat und gute Arbeitsbedingungen zu sichern. (Wirtschaft, 04.04.2025 - 11:29) weiterlesen...