WAHL, SPD

Mit Investitionszuschüssen in Höhe von 12 bis 18 Milliarden Euro will die SPD bei einem Wahlsieg die Wirtschaft ankurbeln.

05.01.2025 - 15:22:51

WAHL 2025: SPD will Investitionen mit bis zu 18 Milliarden Euro fördern

Das Parteipräsidium konkretisierte bei einer Klausurtagung in Berlin die Pläne für einen sogenannten "Made in Germany"-Bonus, mit dem der Staat den Unternehmen bei Investitionen in Maschinen oder Fahrzeuge zehn Prozent der Kosten abnehmen soll. Das kann das Bruttoinlandsprodukt nach Berechnungen der SPD schon im ersten Jahr um 0,17 Prozent steigern.

"Wenn wir unsere Leistungsfähigkeit für die Zukunft erhalten wollen, dann müssen jetzt die richtigen Weichen gestellt werden", sagte Kanzler und Kanzlerkandidat Olaf Scholz am Rande der Klausurtagung. Der "Made in Germany"-Bonus sei zielgerichteter als pauschale Steuersenkungen, wie sie von der Union geplant würden. Die Maßnahme würde den Unternehmen schnell und unbürokratisch helfen.

Mit der Klausurtagung startet die SPD als erste Partei in die heiße Phase des Wahlkampfs. Am 11. Januar will sie auf einem Parteitag in Berlin Scholz offiziell zum Kanzlerkandidaten küren und ihr Wahlprogramm verabschieden. Darin soll der "Made in Germany"-Bonus dann verankert werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WAHL 2025: Scholz zeigt sich kurz vor der Wahl zuversichtlich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt sich zum Abschluss des Wahlkampfes optimistisch für einen Erfolg in seinem Wahlkreis in Potsdam. (Wirtschaft, 22.02.2025 - 11:41) weiterlesen...

WAHL 2025: Ein klarer Favorit und viele offene Fragen Auch wenn die Lage aussichtslos erscheint, Bundeskanzler Olaf Scholz findet trotzdem noch einen Weg, sich und seiner SPD Mut zu machen. (Wirtschaft, 21.02.2025 - 09:35) weiterlesen...

WAHL 2025: Scholz und Merz für härtere Sanktionen für Arbeitsunwillige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordern übereinstimmend härtere Sanktionen für arbeitsunwillige Bürgergeldempfänger. (Wirtschaft, 19.02.2025 - 20:46) weiterlesen...

WAHL 2025: Scholz offen für Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) steht der in Brandenburg diskutierten Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher durchaus offen gegenüber. (Wirtschaft, 19.02.2025 - 19:58) weiterlesen...

WAHL 2025: Scholz und Merz treffen erneut in TV-Duell aufeinander Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU/CSU-Herausforderer Friedrich Merz zu einem zweiten TV-Duell. (Politik, 19.02.2025 - 05:49) weiterlesen...

WAHL 2025/Faktencheck: Streitpunkte der TV-Debatte auf dem Prüfstand Kurz vor der Bundestagswahl haben sich die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne), Friedrich Merz (Union) und Alice Weidel (AfD) erstmals einen intensiven Schlagabtausch in einer TV-Runde geliefert. (Wirtschaft, 17.02.2025 - 06:35) weiterlesen...