WAHL, Merz

Innenpolitiker der SPD halten die Vorschläge von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz für ein neues Grenzregime für nicht realisierbar und kontraproduktiv.

24.01.2025 - 13:13:27

WAHL 2025/SPD-Fraktionsvize: Merz legt Axt an ein geeintes Europa

"Der Oppositionsführer hat mit markigen Worten große Ankündigungen gemacht, die zum Teil nicht neu und rechtlich sehr fragwürdig sind", sagte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, der Deutschen Presse-Agentur.

Die komplette Schließung der deutschen Außengrenzen widerspräche nicht nur dem europäischen Gedanken, sondern die Bundespolizei hätte für eine solche Kontrolldichte gar nicht genügend Personal. Zudem seien die aktuellen, bestehenden Kontrollen bereits sehr wirksam.

Der CDU-Vorsitzende Merz hatte nach der Messerattacke mit zwei Todesopfern in Aschaffenburg mit einem afghanischen Verdächtigen für den Fall seiner Wahl zum Kanzler deutlich mehr Abschiebungen und an allen Grenzen ein "faktisches Einreiseverbot" für Unberechtigte versprochen. Er machte deutlich, dass es sich dabei um Bedingungen für mögliche Koalitionspartner handelt, und formulierte: "Mir ist es völlig gleichgültig, wer diesen Weg politisch mitgeht."

Anfang vom Ende der EU-Zusammenarbeit bei Migration?

Wiese warnte, nationale Alleingänge durch Ausrufen eines Notstandes, die nur unter ganz hohen Voraussetzungen infrage kämen, könnten zudem möglicherweise das Gegenteil bewirken, "nämlich, dass andere Mitgliedstaaten sich durch geltendes Recht auch nicht mehr gebunden fühlen und zum Beispiel Schutzsuchende einfach unregistriert durchleiten". Er fügte hinzu: "Merz legt mit seinen Vorschlägen die Axt an ein geeintes Europa."

Im Schengen-Raum können Grenzkontrollen befristet angeordnet werden. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat dies für alle Landgrenzen bereits umgesetzt und angekündigt, es über März 2025 hinaus verlängern zu wollen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WAHL 2025: Merz wirbt für Grenz-Zurückweisungen 'auf Zeit' Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat vor Gesprächen mit der SPD über eine Regierungsbildung die Forderung nach Zurückweisungen an den deutschen Grenzen bekräftigt, die aber befristet sein sollten. (Wirtschaft, 24.02.2025 - 16:36) weiterlesen...

WAHL 2025: Das werden die Knackpunkte bei Koalitionsverhandlungen Deutschland hat gewählt - jetzt muss Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz eine Koalition bilden. (Wirtschaft, 24.02.2025 - 05:55) weiterlesen...

WAHL 2025: Wahlparty mit Raab-Song - Merz: 'Ab jetzt Rambo Zambo' Kurz vor der Wahl tauchte der Song in Fernsehen und Internet auf - und jetzt auch auf der CDU-Wahlparty: Der Clip "Rambo Zambo" von Moderator Stefan Raab lief auf einer Großleinwand im Foyer der Parteizentrale in Berlin, als Kanzlerkandidat und Parteichef Friedrich Merz nach Fernsehauftritten sich im Adenauerhaus bei seinen Unterstützern bedankte. (Wirtschaft, 23.02.2025 - 23:51) weiterlesen...

WAHL 2025/Merz: Deutsche Soldaten in Ukraine aktuell kein Thema Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz legt sich hinsichtlich einer möglichen Beteiligung der Bundeswehr an der angedachten Friedenstruppe für die Ukraine nicht fest. (Wirtschaft, 23.02.2025 - 22:18) weiterlesen...

WAHL 2025/Merz: Interventionen aus USA nicht anders als die aus Moskau Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hält die Einmischung der USA in den deutschen Wahlkampf für genauso schwerwiegend wie das Vorgehen Russlands. (Wirtschaft, 23.02.2025 - 21:38) weiterlesen...

WAHL 2025: Merz will neue Regierung bis Ostern bilden Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will bis Ostern eine neue Bundesregierung bilden. (Wirtschaft, 23.02.2025 - 21:31) weiterlesen...