Thema: Merz

Merz trat zum Abschluss des Wahlkampfes in München auf.  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Merz trat zum Abschluss des Wahlkampfes in München auf. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Am Sonntag wird gewählt - nach einem kurzen und harten Wahlkampf. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Am Sonntag wird gewählt - nach einem kurzen und harten Wahlkampf. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Möglicherweise wird wieder eine Koalition von drei Fraktionen nötig sein. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Möglicherweise wird wieder eine Koalition von drei Fraktionen nötig sein. (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Es kann nur einen geben: Zusammen wollen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) nicht in ein Kabinett. Zu einer Koalition ihrer Parteien könnte es trotzdem kommen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Es kann nur einen geben: Zusammen wollen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) nicht in ein Kabinett. Zu einer Koalition ihrer Parteien könnte es trotzdem kommen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Kay Gottschalk: Vernichtung von Beweismitteln durch Merz verhindern, neueste Erkenntnisse zu E-Mails von Scholz für neuen CumEx-Untersuchungsausschuss nutzen - Foto: presseportal.de
Kay Gottschalk: Vernichtung von Beweismitteln durch Merz verhindern, neueste Erkenntnisse zu E-Mails von Scholz für neuen CumEx-Untersuchungsausschuss nutzen - Foto: presseportal.de
Scholz und Merz wollen arbeitsunwillige Bürgergeldempfänger schärfer sanktionieren. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Scholz und Merz wollen arbeitsunwillige Bürgergeldempfänger schärfer sanktionieren. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Es war das letzte TV-Duell der beiden aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Es war das letzte TV-Duell der beiden aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten. - Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa