Scholz, Merz

Bundeskanzler Olaf Scholz hat CDU-Chef Friedrich Merz wegen des Abbruchs der Migrationsgespräche mit der Ampel-Koalition persönlich und in scharfer Form kritisiert.

10.09.2024 - 20:59:01

Scholz attackiert Merz: 'Führung sieht anders aus'

Beim Sommerfest des konservativen Seeheimer Kreises der SPD in Berlin warf der Kanzler dem Unionsfraktionsvorsitzenden am Abend Verantwortungs- und Führungslosigkeit vor.

"Das Rausgehen aus dieser Runde, das stand schon vorher fest. Und das ist blamabel für diejenigen, die das zu verantworten haben", sagte der Kanzler in einer emotionalen Ansprache bei den Seeheimern. "Führung sieht anders aus. Charakter, Ehrlichkeit und Festigkeit sind für dieses Land gefragt. Und nicht solche kleinen Taschenspielertricks und Provinzbühnenschauspielerei", sagte Scholz.

Führung bedeute, dass man nicht davonlaufe. "Und Führung bedeutet, dass man Kompromisse machen kann. Aber das muss man dann auch wollen.

Unionsfraktionschef Friedrich Merz hatte die Gespräche mit der Ampel-Regierung für gescheitert erklärt. Die Koalition sehe sich offensichtlich nicht zu umfassenden Zurückweisungen an den deutschen Staatsgrenzen in der Lage, sagte der CDU-Vorsitzende. "Damit ist der Versuch gescheitert, einen gemeinsamen Weg zu gehen", fügte er hinzu.

"Massive Kehrtwende" in Migrationspolitik

Die Bundesregierung werde nun das, was sie vorgeschlagen habe, auf den Weg bringen, sagte der Kanzler weiter. "Wir haben eine massive Kehrtwende im effektiven Umgang mit irregulärer Migration in Deutschland eingeleitet. Und das war richtig." Das sehe man etwa an der gesunkenen Zahl der irregulär Eingereisten und der massiv gestiegenen Zahl von Rückführungen.

Scholz verwies auf das nach dem Messerangriff in Solingen innerhalb weniger Tage verabredete Sicherheitspaket der Ampel-Koalition, das bereits am Donnerstag in erster Lesung im Bundestag beraten werden soll. Es sieht Maßnahmen für eine härtere Gangart bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber in ihre Herkunftsländer, Schritte zur entschiedeneren Bekämpfung des islamistischen Terrors und Verschärfungen beim Waffenrecht vor. "Wir handeln, wir reden nicht nur", machte der Regierungschef deutlich.

Am Mittwoch kommt es im Bundestag zum direkten Rededuell zwischen Merz und Scholz. In der Generaldebatte im Rahmen der Haushaltsberatungen redet in der Regel zunächst der Chef der größten Oppositionsfraktion, also Merz. Dann ist der Kanzler an der Reihe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutschland wählt den Bundestag: Wer sind die Gewinner?. Kanzler Scholz und Unions-Kanzlerkandidat Merz haben schon gewählt. Nach den Umfragen stehen die Zeichen auf Regierungswechsel. Noch bis 18.00 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. (Politik, 23.02.2025 - 12:51) weiterlesen...

Scholz und Merz haben gewählt. Kurz nach 11 Uhr gab der in den Umfragen zuletzt abgeschlagene Amtsinhaber in Potsdam zusammen mit seiner Ehefrau Britta Ernst unter großer Medienteilnahme seine Stimme ab. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat gewählt. (Politik, 23.02.2025 - 11:20) weiterlesen...

Wahlkampffinale: Scholz optimistisch - Merz redet in München. Der Kanzler zeigt sich zum Abschluss trotz anhaltend mieser Umfragewerte siegessicher. Die Union will in München Stimmung machen. Am Sonntag wird gewählt - nach einem kurzen und harten Wahlkampf. (Politik, 22.02.2025 - 15:16) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP/Wahlkampffinale: Merz in München, Scholz in Brandenburg Auch am letzten Tag vor der Bundestagswahl werben Parteien und Spitzenkandidaten um noch unentschlossene Wähler. (Wirtschaft, 22.02.2025 - 07:35) weiterlesen...

Merz und Scholz im Fernduell - Werben um Wähler in NRW. Am Freitagabend waren Merz und Scholz im bevölkerungsreichsten Bundesland unterwegs. Das macht Sinn, es gibt noch viele unentschlossene Wähler. Die Wahlkämpfer geben Gas bis zur letzten Minute. (Politik, 21.02.2025 - 20:05) weiterlesen...

TV-Duell: Merz und Scholz diskutieren über Bürgergeld und Steuern Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl des TV-Senders der "Welt" haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) unter anderem über das Bürgergeld und die Mehrwertsteuer diskutiert. (Politik, 19.02.2025 - 22:45) weiterlesen...