Thema: Vorschläge

Verkehrsexperten, Möglichkeiten

Verkehrsexperten fordern mehr Möglichkeiten für Tempo 30. Fachleute machten in Goslar noch weitere ...

Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Mit Geschwindigkeitsbegrenzungen soll die Sicherheit im Straßenverkehr in den Innenstädten erhöht werden.

dpa.de, 31.01.25 13:53 Uhr
«Wenn jemand akut suizidal ist, ist das Erste, was man tun muss, Zeit zu gewinnen.» - Ute Lewitzka, Deutschlands erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention wurde zum 1. November 2024 an die Frankfurter Goethe-Universität berufen. - Foto: Arne Dedert/dpa
«Wenn jemand akut suizidal ist, ist das Erste, was man tun muss, Zeit zu gewinnen.» - Ute Lewitzka, Deutschlands erste Professorin für Suizidologie und Suizidprävention wurde zum 1. November 2024 an die Frankfurter Goethe-Universität berufen. - Foto: Arne Dedert/dpa
Das BSW hat sich umentschieden - jetzt wackelt die Mehrheit für die Unionsanträge. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das BSW hat sich umentschieden - jetzt wackelt die Mehrheit für die Unionsanträge. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Fachleute warnen, dass Fußgänger wegen falsch geparkter Autos oft erst spät gesehen werden. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fachleute warnen, dass Fußgänger wegen falsch geparkter Autos oft erst spät gesehen werden. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Start des EU-HTA: BPI macht Vorschläge für Verzahnung von EU- und nationalem Prozess - Foto: presseportal.de
Start des EU-HTA: BPI macht Vorschläge für Verzahnung von EU- und nationalem Prozess - Foto: presseportal.de
Welcher Begriff wird zum «Untwort des Jahres» 2024 gekürt? In Marburg gibt die Jury bei einer Pressekonferenz ihre Entscheidung bekannt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Welcher Begriff wird zum «Untwort des Jahres» 2024 gekürt? In Marburg gibt die Jury bei einer Pressekonferenz ihre Entscheidung bekannt. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Für die Aktivisten von Fridays for Future geht die Klimapolitik der Parteien nicht weit genug. - Foto: David Hammersen/dpa
Für die Aktivisten von Fridays for Future geht die Klimapolitik der Parteien nicht weit genug. - Foto: David Hammersen/dpa
Clemens Fuest: Der Ifo-Chef sieht viele Baustellen in der deutschen Wirtschaftspolitik. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Clemens Fuest: Der Ifo-Chef sieht viele Baustellen in der deutschen Wirtschaftspolitik. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa