Thema: Ukraine-Konflikt

Geheimgespräche, Ukraine-Konflikt

Geheimgespräche zum Ukraine-Konflikt in der Schweiz. Aber wer nimmt daran teil? Worum geht es genau? ...

Teilnehmer, Tagesordnung, Ziel der Gespräche: alles geheim (Archivbild) - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Teilnehmer, Tagesordnung, Ziel der Gespräche: alles geheim (Archivbild) - Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa

Dass es solche Gespräche gibt, bestätigt das Schweizer Außenministerium.

dpa.de, 21.02.25 14:35 Uhr
Begrüßt verstärkte Debatte über diplomatische Lösung des Ukraine-Kriegs: Rolf Mützenich.  - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Begrüßt verstärkte Debatte über diplomatische Lösung des Ukraine-Kriegs: Rolf Mützenich. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Ungarn hat als eines von sehr wenigen Ländern in der EU seit Jahren sehr gute Beziehungen nach China, was auf Brüsseler Seite oft kritisiert wird. (Archivbild) - Foto: Zoltan Fischer/MTI/AP/dpa
Ungarn hat als eines von sehr wenigen Ländern in der EU seit Jahren sehr gute Beziehungen nach China, was auf Brüsseler Seite oft kritisiert wird. (Archivbild) - Foto: Zoltan Fischer/MTI/AP/dpa
MDR fragt für die ARD im jungen Geschichtsformat „Past Forward“: „Muss ich in den Krieg?“ - Foto: presseportal.de
MDR fragt für die ARD im jungen Geschichtsformat „Past Forward“: „Muss ich in den Krieg?“ - Foto: presseportal.de
Während seiner China-Reise wird Olaf Scholz auch politische Gespräche mit Xi Jinping führen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa
Während seiner China-Reise wird Olaf Scholz auch politische Gespräche mit Xi Jinping führen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa