Thema: Neuwagen

Neuwagen waren vergangenes Jahr in Deutschland nur selten bunt. Marktführer VW bildet da keine Ausnahme.  - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Neuwagen waren vergangenes Jahr in Deutschland nur selten bunt. Marktführer VW bildet da keine Ausnahme. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Auspuff (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Auspuff (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Industrie muss den Autoabsatz auch 2025 mit Rabattten ankurbeln. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Industrie muss den Autoabsatz auch 2025 mit Rabattten ankurbeln. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Eigentlich sollen in der EU Autos mit Verbrennungsmotor für Privatpersonen aus dem Verkehr verschwinden - doch dagegen regt sich Widerstand. (Archivbild)  - Foto: Matthias Balk/dpa
Eigentlich sollen in der EU Autos mit Verbrennungsmotor für Privatpersonen aus dem Verkehr verschwinden - doch dagegen regt sich Widerstand. (Archivbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Eigentlich sollen in der EU Autos mit Verbrennungsmotor für Privatpersonen aus dem Verkehr verschwinden - doch dagegen regt sich Widerstand. (Archivbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
Eigentlich sollen in der EU Autos mit Verbrennungsmotor für Privatpersonen aus dem Verkehr verschwinden - doch dagegen regt sich Widerstand. (Archivbild) - Foto: Matthias Balk/dpa
EY-Experte: Im kommenden Jahr könnte es einen Preisrutsch auf breiter Front geben. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
EY-Experte: Im kommenden Jahr könnte es einen Preisrutsch auf breiter Front geben. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa