Thema: Medikamenten

System, Verteilung

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern in Gaza geplant. Es fehlt an Lebensmitteln Wasser und Medikamenten. ...

An vier Verteilzentren im Gazastreifen sollen die Hilfspakete ausgegeben werden. (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
An vier Verteilzentren im Gazastreifen sollen die Hilfspakete ausgegeben werden. (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa

Die humanitäre Lage in dem abgeriegelten Küstenstreifen ist katastrophal.

dpa.de, heute 04:54 Uhr
Gut vorbereitet in den Urlaub starten / Mit Attesten, Medikamenten und Co. ist man auf der sicheren Seite - Foto: presseportal.de
Gut vorbereitet in den Urlaub starten / Mit Attesten, Medikamenten und Co. ist man auf der sicheren Seite - Foto: presseportal.de
Im abgeriegelten Gazastreifen fehlt es an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten. (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Im abgeriegelten Gazastreifen fehlt es an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten. (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte in das Lesegerät autorisiert, es von dort abzurufen. - Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn
Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte in das Lesegerät autorisiert, es von dort abzurufen. - Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn
BPOLI MD: Bundespolizisten stellen 20-Jährigen mit geladener Schreckschusswaffe, Vielzahl an verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie eine Menge Bargeld - Foto: presseportal.de
BPOLI MD: Bundespolizisten stellen 20-Jährigen mit geladener Schreckschusswaffe, Vielzahl an verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie eine Menge Bargeld - Foto: presseportal.de
Der Boom um Künstliche Intelligenz und Arzneien treiben Merck an (Archivbild). - Foto: Arne Dedert/dpa
Der Boom um Künstliche Intelligenz und Arzneien treiben Merck an (Archivbild). - Foto: Arne Dedert/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa