Thema: Kohle

Report, China

Report: China setzt weiter verstärkt auf Kohle. Der Ausbau von Wind- und Solarenergie ließ Experten ...

Kohlekraft bleibt in China trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Hauptquelle für Strom. (Symbolbild) - Foto: epa Zuo Xiaoming/EPA/dpa
Kohlekraft bleibt in China trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien eine Hauptquelle für Strom. (Symbolbild) - Foto: epa Zuo Xiaoming/EPA/dpa

Chinas produziert Strom zu großen Teilen aus klimaschädlicher Kohle.

dpa.de, 13.02.25 01:00 Uhr
Einfamilienhaussiedlung mit Solarpark (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Einfamilienhaussiedlung mit Solarpark (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Rolf B. Pieper (TRI Concept): Vermögensschutz-Kongress: Uns geht die Kohle aus - Foto: inside-wirtschaft.de
Rolf B. Pieper (TRI Concept): "Vermögensschutz-Kongress: Uns geht die Kohle aus" - Foto: inside-wirtschaft.de
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen stieg im dritten Quartal auf einen Rekordanteil (Archivbild). - Foto: Peter Kneffel/dpa
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen stieg im dritten Quartal auf einen Rekordanteil (Archivbild). - Foto: Peter Kneffel/dpa
Auch viele Lobbyisten sind angereist zur COP29 in Baku. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Auch viele Lobbyisten sind angereist zur COP29 in Baku. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in China rasant voran. (Archivbild) - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in China rasant voran. (Archivbild) - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Staats- und Regierungschefs treffen sich auf dem Klimagipfel in Baku. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Staats- und Regierungschefs treffen sich auf dem Klimagipfel in Baku. - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Auf der Klimakonferenz in Dubai im vergangenen Jahr haben mehr als 130 Länder sich dem Ziel angeschlossen, die Kohleverstromung auslaufen zu lassen.  - Foto: Olivia Zhang/AP/dpa
Auf der Klimakonferenz in Dubai im vergangenen Jahr haben mehr als 130 Länder sich dem Ziel angeschlossen, die Kohleverstromung auslaufen zu lassen. - Foto: Olivia Zhang/AP/dpa
Binnenschiffe werden wegen der Transformation zur Klimaneutralität künftig weniger Kohle und Öl transportieren. - Foto: Oliver Berg/dpa
Binnenschiffe werden wegen der Transformation zur Klimaneutralität künftig weniger Kohle und Öl transportieren. - Foto: Oliver Berg/dpa
Großbritanniens letztes Kohlekraftwerk in Ratcliffe-on-Soar südwestlich von Nottingham wird geschlossen. - Foto: Jacob King/PA Wire/dpa
Großbritanniens letztes Kohlekraftwerk in Ratcliffe-on-Soar südwestlich von Nottingham wird geschlossen. - Foto: Jacob King/PA Wire/dpa