Thema: Koalitionsvertrag

Unter «Beförderungserschleichung» versteht man das unberechtigte Nutzen eines öffentlichen Verkehrsmittels. Es handelt sich um eine Straftat. (Symbolbild) - Foto: Lukas Schulze/dpa
Unter «Beförderungserschleichung» versteht man das unberechtigte Nutzen eines öffentlichen Verkehrsmittels. Es handelt sich um eine Straftat. (Symbolbild) - Foto: Lukas Schulze/dpa
SPD-Chef Klingbeil sieht Kompromissmöglichkeiten dort, wo es noch knirscht. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Klingbeil sieht Kompromissmöglichkeiten dort, wo es noch knirscht. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Gründlichkeit ist für den Parlamentarischen Geschäftsführer Frei (CDU) bei den Koalitionsverhandlungen wichtiger als Schnelligkeit. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Gründlichkeit ist für den Parlamentarischen Geschäftsführer Frei (CDU) bei den Koalitionsverhandlungen wichtiger als Schnelligkeit. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundesverband der Systemgastronomie appelliert an die neue Bundesregierung: Ergebnisse der Sondierungen im Koalitionsvertrag verankern - Foto: presseportal.de
Bundesverband der Systemgastronomie appelliert an die neue Bundesregierung: Ergebnisse der Sondierungen im Koalitionsvertrag verankern - Foto: presseportal.de
SPD-Chef Lars Klingbeil leitet zusammen mit der Co-Vorsitzenden Saskia Esken die Verhandlungen für die SPD. - Foto: Michael Kappeler/dpa
SPD-Chef Lars Klingbeil leitet zusammen mit der Co-Vorsitzenden Saskia Esken die Verhandlungen für die SPD. - Foto: Michael Kappeler/dpa