Thema: Journalisten

Regierung, Schritte

Regierung schließt rechtliche Schritte gegen Journalisten nicht aus

Bundeskanzleramt im Februar 2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeskanzleramt im Februar 2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung schließt nicht aus, in bestimmten Fällen juristisch gegen Presseberichte vorzugehen.

dts-nachrichtenagentur.de, 14.02.25 13:11 Uhr
Kanzler Olaf Scholz nennt Berlins Kultursenator Joe Chialo auf einer Party einen Hofnarren. (Archivfoto) - Foto: Soeren Stache; Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Olaf Scholz nennt Berlins Kultursenator Joe Chialo auf einer Party einen Hofnarren. (Archivfoto) - Foto: Soeren Stache; Kay Nietfeld/dpa
Die Millionenmetropole St. Petersburg galt lange als eine der Hauptstädte des Verbrechens in Russland. (Archivbild) - Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Die Millionenmetropole St. Petersburg galt lange als eine der Hauptstädte des Verbrechens in Russland. (Archivbild) - Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin verspricht bei seiner großen im Staatsfernsehen übertragenen Fragerunde immer wieder die Lösung der drängendsten Probleme im Land. - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin verspricht bei seiner großen im Staatsfernsehen übertragenen Fragerunde immer wieder die Lösung der drängendsten Probleme im Land. - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Putin schlägt dem Westen vor, einen Beschuss Kiews mit Oreschnik mittels Flugabwehrwaffen abzufangen - das wäre ein Duell im 21. Jahrhundert, sagte er. - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Putin schlägt dem Westen vor, einen Beschuss Kiews mit Oreschnik mittels Flugabwehrwaffen abzufangen - das wäre ein Duell im 21. Jahrhundert, sagte er. - Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Putin stellt sich den Fragen von Journalisten und Bürgern (Archivbild) - Foto: Aleksey Nikolskyi/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Putin stellt sich den Fragen von Journalisten und Bürgern (Archivbild) - Foto: Aleksey Nikolskyi/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Die Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024: Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters von Correctiv - Foto: presseportal.de
Die "Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024": Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters von Correctiv - Foto: presseportal.de
Der Al-Dschasira-Journalist Wael al-Dahdu hält die Hand seines Sohns Hamza, der ebenfalls für Al-Dschasira arbeitete und bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen getötet wurde. - Foto: Hatem Ali/AP/dpa
Der Al-Dschasira-Journalist Wael al-Dahdu hält die Hand seines Sohns Hamza, der ebenfalls für Al-Dschasira arbeitete und bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen getötet wurde. - Foto: Hatem Ali/AP/dpa
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.  - Foto: Maya Alleruzzo/AP
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. - Foto: Maya Alleruzzo/AP