Thema: Ifo-Institut

Ifo, Sektor

Ifo kritisiert öffentlichen Sektor als ineffizient. Das Dresdner Ifo-Institut kritisiert ihn nun scharf ...

Das Dresdner Ifo-Institut sieht den öffentlichen Dienst unzureichend auf die demografische Entwicklung vorbereitet (Symbolbild). - Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Das Dresdner Ifo-Institut sieht den öffentlichen Dienst unzureichend auf die demografische Entwicklung vorbereitet (Symbolbild). - Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa

In Zeiten von Fachkräftemangel steht der öffentliche Dienst in Konkurrenz zur Privatwirtschaft.

dpa.de, 19.02.25 10:21 Uhr
Wahlplakate zur Bundestagswahl am 11.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wahlplakate zur Bundestagswahl am 11.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ein Arbeiter in der Industrie - dort wollen die Unternehmen besonders stark Jobs abbauen. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Ein Arbeiter in der Industrie - dort wollen die Unternehmen besonders stark Jobs abbauen. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Büroartikel-Geschäft (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Büroartikel-Geschäft (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Erdbeeren im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Erdbeeren im Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Der deutschen Autoindustrie fehlt es laut Ifo-Institut an Aufträgen. Mehr Unternehmen denken über Personalabbau nach. - Foto: Jan Woitas/dpa
Der deutschen Autoindustrie fehlt es laut Ifo-Institut an Aufträgen. Mehr Unternehmen denken über Personalabbau nach. - Foto: Jan Woitas/dpa