Thema: Extremes

Extremes, Feuerwetter

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde ...

Zerstörung wie im Krieg: eine ehemalige Wohnsiedlung in Los Angeles. (Archivbild) - Foto: Noah Berger/AP/dpa
Zerstörung wie im Krieg: eine ehemalige Wohnsiedlung in Los Angeles. (Archivbild) - Foto: Noah Berger/AP/dpa

Das Schlimmste schien überstanden.

dpa.de, 21.01.25 00:31 Uhr
Durch die vorhergesagten Winde könnten sich die Brände wieder ausbreiten.  - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Durch die vorhergesagten Winde könnten sich die Brände wieder ausbreiten. - Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Im US-Staat Oklahoma erreichte einer der Stürme nach vorläufigen Schätzungen mindestens die Stufe drei von fünf. - Foto: Mike Simons/Tulsa World via AP/dpa
Im US-Staat Oklahoma erreichte einer der Stürme nach vorläufigen Schätzungen mindestens die Stufe drei von fünf. - Foto: Mike Simons/Tulsa World via AP/dpa
Im US-Staat Oklahoma erreichte einer der Stürme nach vorläufigen Schätzungen mindestens die Stufe drei von fünf. - Foto: Mike Simons/Tulsa World via AP/dpa
Im US-Staat Oklahoma erreichte einer der Stürme nach vorläufigen Schätzungen mindestens die Stufe drei von fünf. - Foto: Mike Simons/Tulsa World via AP/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Sandbänke zwischen den ostfriesischen Inseln aus der Luft. Der Klimawandel hat Folgen für das Ökosystem im Wattenmeer. - Foto: Sina Schuldt/dpa