SPD, Grüne

Eine verstärkte Fahrschulausbildung am Simulator sehen SPD und Grüne kritisch.

06.03.2024 - 06:23:46

SPD und Grüne sehen Autoausbildung am Fahrsimulator kritisch

In der vergangenen Woche hatte das der verkehrspolitische Sprecher der CDU unter anderem ins Spiel gebracht, um Kosten für einen Autoführerschein zu senken. Auch die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände hält wenig von dem Vorschlag aus der Opposition. Simulatoren könnten lediglich erste Schritte ermöglichen, damit Fahrschüler in der ersten Fahrstunde besser vorbereitet sind.

Die für Führerscheinwesen und Verkehrssicherheit zuständige Grünen-Bundestagsabgeordnete Swantje Michaelsen befürchtet, dass eine stärkere Ausbildung am Fahrsimulator zulasten der Verkehrssicherheit gehen könnte. Der stellvertretende verkehrspolitische Sprecher der mitregierenden SPD-Fraktion, Mathias Stein, sieht das Problem anders gelagert. Nicht die Kosten für die Ausbildung, sondern die hohen Durchfallquoten und damit verbundenen teuren Wiederholungsprüfungen machten den Erwerb des Führerscheins häufig teuer. Es gebe ohnehin gerade wissenschaftliche Untersuchungen dazu, wie die Fahrschulausbildung modernisiert werden kann. Die Ergebnisse sollten zuerst abgewartet werden, meint Stein.

Laut dem ADAC kostet ein Autoführerschein zurzeit zwischen 2100 und 4400 Euro. Darin enthalten sind unter anderem Gebühren für die theoretische und praktische Prüfung sowie den Führerscheinantrag für etwa 200 Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Merz schließt jede Zusammenarbeit mit AfD aus. Zehntausende gehen auf die Straße. Der Kanzlerkandidat der Union versucht einen Befreiungsschlag. SPD und Grüne warnen vor einer schwarz-blauen Zusammenarbeit auch nach der Bundestagswahl. (Politik, 03.02.2025 - 17:14) weiterlesen...

Merz findet keine Mehrheit für Migrationsbegrenzungsgesetz. Sie kann ihre Pläne zur Begrenzung der Migration nicht gegen den Widerstand von SPD, Grüne und Linke durchsetzen - obwohl die AfD zustimmt. Die Union scheitert im Bundestag. (Politik, 31.01.2025 - 19:17) weiterlesen...

Kein «Zustrombegrenzungsgesetz» - Wie geht es nun weiter? Dass die AfD einem Gesetzentwurf der Union zu einer Mehrheit verholfen könnte, fanden SPD, Grüne und Linke skandalös. (Politik, 31.01.2025 - 17:48) weiterlesen...

SPD und Grüne für Abstimmungs-Verschiebung SPD und Grüne schlagen vor, die Bundestags-Abstimmung über den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Begrenzung der Migration doch noch zu verschieben. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 16:27) weiterlesen...

Merz wirbt um Zustimmung zu Gesetzentwurf Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat SPD und Grüne aufgefordert, einen umstrittenen Gesetzentwurf der CDU/CSU zur Begrenzung der Zuwanderung mitzutragen. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 15:34) weiterlesen...

Grüne drängen SPD zur Zustimmung für weitere Ukraine-Hilfen Die Grünen haben eine weitere Sitzung des Haushaltsausschusses vorgeschlagen, sollte die SPD einer weiteren Ukraine-Militärhilfe von drei Milliarden Euro doch noch zustimmen. (Politik, 31.01.2025 - 00:00) weiterlesen...