Börsen/Aktien, China

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag uneinheitlich tendiert.

22.11.2024 - 09:07:25

Aktien Asien/Pazifik: Rücksetzer in China - andere Märkte im Plus

Während die Mehrheit der Börsen Gewinne verzeichnete, ging es in China nach unten. Auf Wochensicht tendierten die Märkte der Region Asien-Pazifik unterdessen wenig verändert.

Mit den deutlichen Abgaben reagierten die chinesischen Börsen auf enttäuschende Ergebnisse aus dem Technologiesektor. Die wegen Sorgen über Strafzölle durch die neue US-Regierung ohnehin angeschlagene Stimmung wurde so nochmals beeinträchtigt. Aktien von Baidu brachen nach einem Umsatzrückgang ein. PDD Holdings hatte unterdessen von rückläufiger Profitabilität gewarnt. Der Hang Seng HK0000004322 in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong sank zuletzt um 1,98 Prozent auf 19.213,44 Punkte. Für den CSI 300 CNM0000001Y0 mit den wichtigsten chinesischen Festlandswerten ging es um 3,1 Prozent auf 3.865.70 Zähler abwärts.

Besser sah es in Japan aus. Der japanische Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 gewann 0,68 Prozent auf 38.283,85 Punkte und folgte damit den Vorgaben der Wall Street. Technologiewerte erholten sich dabei von den jüngsten Verlusten. Neue Inflationsdaten spielten eine untergeordnete Rolle. Sie waren nach Ansicht der Marktstrategen der Deutschen Bank durchwachsen ausgefallen. Die Kerninflation bewegt sich danach weiter über dem Ziel der japanischen Notenbank von zwei Prozent. Der australische S&P/ASX 200 XC0006013624 kletterte um 0,85 Prozent auf 8.393,85 Zähler. Auch Südkorea und Indien lagen im Plus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien/Pazifik: Erholt nach schwachem Wochenstart Die von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Handelskonflikte haben auch am Dienstag das Bild an den Börsen Asiens geprägt. (Boerse, 04.02.2025 - 09:07) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg sorgt für Kursrutsch - Bitcoin sackt ab Sorgen vor eskalierenden Handelskonflikten wegen höherer US-Zölle haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 10:20) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander. Absatz muss es Montag rpt Montag heißen)FRANKFURT - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte hat der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Im 5. (Boerse, 03.02.2025 - 08:35) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte hat der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 07:24) weiterlesen...