Produktion/Absatz, Frankreich

Wegen weiter steigender Preise für Auto-Ersatzteile müssen sich Halterinnen und Halter auf höhere Versicherungsbeiträge einstellen.

07.10.2024 - 12:02:48

Auto-Ersatzteile teurer - Auswirkungen auf Versicherungsbeiträge

Zwischen August 2023 und August 2024 seien die Preise für Ersatzteile im Schnitt um 6,2 Prozent gestiegen, teilte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, mit. "Bei Kühlergrills waren es sogar über 10 Prozent."

Das führe auch für die Versicherer zu höheren Kosten. "Im vergangenen Jahr betrug der durchschnittliche Sachschaden in der Kfz-Haftpflichtversicherung eines Pkw rund 4.000 Euro - 2013 waren es noch 2.500 Euro", teilte Asmussen weiter mit. Im vergangenen Jahr fuhren die Kfz-Versicherer deshalb einen Verlust von rund drei Milliarden Euro ein und rechnen für 2024 mit einem Minus von rund zwei Milliarden Euro.

Klarer Zusammenhang zwischen Ersatzteilpreisen und Prämien

Jedes Versicherungsunternehmen entscheide selbst, ob es diese Kostensteigerungen über höhere Prämien an die Autofahrer weiterreiche. "Es besteht jedoch ein klarer Zusammenhang zwischen den steigenden Ersatzteilpreisen und den Versicherungsbeiträgen", betonte Asmussen.

Dem GDV zufolge sei der Preisanstieg bei Ersatzteilen eine langfristige Entwicklung. "Die Kosten für Pkw-Ersatzteile steigen rapide und sind weitgehend unabhängig von der allgemeinen Preisentwicklung." Kofferraumklappen und hintere Seitenwände seien heute doppelt so teuer wie vor zehn Jahren und die Preise für Rückleuchten seien um 86 Prozent gestiegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475 in Görlitz. (Politik, 05.02.2025 - 11:28) weiterlesen...

Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom FR0010220475. (Boerse, 05.02.2025 - 09:33) weiterlesen...

Trotz Gewinneinbruch: Totalenergies mit Aktienrückkäufen und Dividendenerhöhung Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 will seine Aktionäre in einem schwierigen Marktumfeld weiter mit Aktienrückkäufen und einer Dividendenerhöhung bei Laune halten. (Boerse, 05.02.2025 - 09:12) weiterlesen...

Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive Angesichts harter Konkurrenz von KI-Giganten aus den USA und China fordern deutsche und französische Start-ups eine Stärkung der Künstlichen Intelligenz in Europa. (Boerse, 05.02.2025 - 06:00) weiterlesen...

BGH: Negativzinsen auf Einlagen teils unzulässig Im juristischen Streit um Negativzinsen auf Bankguthaben hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe für mehr Klarheit gesorgt. (Boerse, 04.02.2025 - 16:49) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...