Produktion/Absatz, Deutschland

ProSieben DE000PSM7770 zeigt eine neue Satireshow zu Falschnachrichten mit Moderatorin Linda Zervakis.

25.11.2024 - 11:16:15

Neue Satireshow: Linda Zervakis zeigt KI-Clips mit Fake News

Die 49-Jährige präsentiert am Mittwoch (18. Dezember) am späteren Abend im TV und der Plattform Joyn erstmals das Format "Fake News - Alles erstunken und erlogen". Nach diesem Jahresrückblick soll es im nächsten Jahr eine Serie des KI-Satire-Formats geben.

Der Privatsender aus Unterföhring bei München kündigte das Format so an: "Donald Trump lernt Deutsch? Alice Weidel will Essen mit "ö" und "ü" verbieten lassen? Karl Lauterbach fordert Markus Söder heraus und droht mit weiteren Legalisierungen? Wenn schon Fake, dann richtig!" Das Ganze soll vom Look her wie ein Nachrichtenstudio mit Nachrichtensprecherin aussehen.

KI erstellt Fake-Videos

ProSieben-Senderchef Hannes Hiller teilte mit, mit dem Format wage der Sender einen neuen Schritt in der Comedy. "Die Satire-Show ist die erste im deutschen TV, die ganz offen und transparent KI für die Erstellung von Videos nutzt und die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mit der Frage zurücklässt: "Wirklich wahr?" Nein, hier darf befreit und zweifelsfrei gelacht werden: alles "Fake News"!" Neben Zervakis sind Katrin Bauernfeind und Benni Stark Teil des Teams.

Zervakis war früher viele Jahre als ARD-"Tagesschau"-Sprecherin tätig, dann holte sie ProSiebenSat.1 von den Öffentlich-Rechtlichen ins Privatfernsehen. Seit 2021 hatte sie die ProSieben-Journal-Sendung "Zervakis & Opdenhövel. Live." - einen Mix aus Entertainment und Information - präsentiert. Das Format fuhr schwache Quoten ein, es wurde Ende 2023 beendet. Seither ist Zervakis zum Beispiel für Reportagen zuständig. Im Sommer wurde eine Reportage von ihr über Demokratie und Künstliche Intelligenz gezeigt. Dafür reiste Zervakis mit ihrem Avatar "KI-Linda", einer digitalen Doppelgängerin, kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen quer durch die Bundesrepublik.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR: Airbus zweifelt an Militärtransporter A400M (Berichtigt wird die Meldung vom 20.02.2025, 9.33 Uhr: Im 4. (Boerse, 23.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Warnstreiks: Flughäfen rechnen mit Ausfällen Nach der Ankündigung von ganztägigen Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf rechnen die Airports mit Flugausfällen. (Boerse, 22.02.2025 - 11:57) weiterlesen...

Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein. Die Deutsche Telekom DE0005557508 wird zum 1. April eine neue Schutzeinrichtung in Betrieb nehmen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor betrügerischen Kurznachrichten (SMS) zu schützen. Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell Knapp zweieinhalb Jahre im VW-Aufsichtsrat DE0007664039 haben Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg abgehärtet. (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Patrizia verschiebt Zahlenvorlage wegen Bilanzänderung - Gewinnziel bleibt Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hält nach einem aufgetretenen Änderungsbedarf an den Bilanzen der Geschäftsjahre 2022 und 2023 an seinem Gewinnziel für 2024 fest. (Boerse, 21.02.2025 - 22:03) weiterlesen...

Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln für Montag zu Warnstreiks auf. (Boerse, 21.02.2025 - 18:55) weiterlesen...