Thema des Tages, Aktienfokus

Die höher als erwartet ausgefallene Risikovorsorge im vergangenen Quartal hat am Mittwoch die Aktie der Commerzbank DE000CBK1001 unter Druck gesetzt.

07.08.2024 - 15:18:12

AKTIE IM FOKUS: Commerzbank auf März-Tief - Risikovorsorge enttäuscht

Aktuell bietet die gleitende 200-Tage-Linie bei 12,54 Euro eine Unterstützung, die ein charttechnisch viel beachteter Indikator für den längerfristigen Trend der Aktie ist.

Am frühen Nachmittag verlor das Papier 4,7 Prozent auf 12,56 Euro und erholte sich damit etwas von seinem Tagestief bei 12,375 Euro. Es bleibt damit aber weiter auf dem tiefsten Niveau seit März. Das Jahresplus schrumpfte auf 16,7 Prozent zusammen, womit die Aktie aber immer noch zu den am besten gelaufenen Papieren im Dax DE0008469008 gehört.

Zwar hätten die Erträge sowie auch der Zins- und Provisionsüberschuss die Erwartungen erfüllt, schrieb Analyst Kian Abouhossein von JPMorgan. Der Fokus liege wohl aber vor allem auf der Konzernrisikovorsorge, die inklusive der Reduktion der pauschalen Risikovorsorge (Top-Level-Adjustment, TLA) höher ausgefallen sei als zum Jahresstart. Der angekündigte Aktienrückkauf sei obendrein nichts, was nicht bereits erwartet worden wäre.

Analystin Anke Reingen von der kanadischen Bank RBC sprach von "ausgebliebenen positiven Überraschungen". Das Zahlenwerk sei zwar insgesamt solide, verdeutliche aber, dass der Zyklus steigender Nettozinserträge vorbei sei. Die Aussicht auf eine Fortsetzung der Kapitalausschüttungen nannte Reingen außerdem "zwar beruhigend, doch zum aktuellen Zeitpunkt deutet das nicht auf steigende Konsenserwartungen hin".

Wie die Commerzbank am Morgen mitgeteilt hatte, sieht sie sich trotz eines nachlassenden Rückenwinds von der Zinsseite auf Kurs zu einem "deutlich höheren" Jahresergebnis als 2023. Damals hatte die Bank dank gestiegener Zinsen und der damit deutlich höheren Einnahmen im Geschäft mit Einlagen und Krediten so viel verdient wie noch nie. Die Risikovorsorge hielt die Commerzbank im weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld im Vergleich zum Vorjahr stabil bei rund 200 Millionen Euro. Im ersten Quartal allerdings hatte dieser Posten noch deutlich unter der Marke von 100 Millionen gelegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: BNP Paribas legen nach Zahlen deutlich zu Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas FR0000131104 haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 11:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: UBS geben deutlich nach - Zahlen helfen nicht weiter nach oben Die Aktie der Schweizer Großbank UBS CH0244767585 hat am Dienstag nach Zahlen ihren zuletzt positiven Lauf gestoppt und stark an Boden verloren. (Boerse, 04.02.2025 - 11:06) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Infineon haken jüngste Kursschwäche ab - Ausblick überzeugt FRANKFURT - Ein optimistischer Ausblick von Infineon DE0006231004 hat am Dienstag die Papiere des Chipherstellers auf das höchste Kursniveau seit Juli steigen lassen. (Boerse, 04.02.2025 - 10:09) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG leidet mit Sektor unter Zollsorgen - Vorstandsumbau Bei den Aktien der Porsche AG DE000PAG9113 müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. (Boerse, 03.02.2025 - 09:13) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Zölle belasten Autoaktien - Analysten: Auswirkungen abwarten Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und LKW-Aktien. (Boerse, 03.02.2025 - 08:49) weiterlesen...