Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die britische Großbank HSBC GB0005405286 veräußert ihr Argentinien-Geschäft.

09.04.2024 - 08:20:25

HSBC verkauft Argentinien-Geschäft - Vorsteuerergebnis belastet

Wie die Bank am Dienstag mitteilte, werde sie das Geschäft an den argentinischen Finanzdienstleister Grupo Financiero Galicia für 550 Millionen US-Dollar (507 Millionen Euro) verkaufen, vorbehaltlich einiger Preisanpassungen. Die Transaktion umfasse das gesamte Geschäft von HSBC Argentinien in den Bereichen Bankwesen, Vermögensverwaltung und Versicherung sowie 100 Millionen Dollar an nachrangigen Schuldtiteln. Der Verkauf werde den Vorsteuergewinn im ersten Quartal mit einer Milliarde US-Dollar belasten, hieß es weiter.

"Diese Transaktion ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung unserer Strategie und ermöglicht es uns, unsere Ressourcen auf höherwertige Möglichkeiten in unserem internationalen Netzwerk zu konzentrieren", sagte der HSBC-Vorstandsvorsitzende Noel Quinn. Im Zuge ihrer Neuausrichtung trennt sich die HSBC von Geschäften weltweit. Sie will sich stärker auf Asien konzentrieren. Die Bank hat bereits Bereiche in Nordamerika und Frankreich aufgegeben, während sie die Geschäfte in Indien, Singapur und China ausbaut.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...