Produktion/Absatz, Deutschland

Die Bauarbeiten für das neue BMW DE0005190003-Batteriewerk in Niederbayern haben begonnen.

02.04.2024 - 13:09:15

Bauarbeiten für BMW-Batteriewerk in Niederbayern haben begonnen

Am Dienstag starteten die Abtragung und Verlagerung des Bodens mit schwerem Gerät, wie ein Sprecher bestätigte. Zunächst waren demnach etwa 10 Baufahrzeuge im Einsatz, ihre Zahl soll in den kommenden Tagen auf etwa 30 steigen.

Die Genehmigung für den vorzeitigen Baubeginn hatte das Landratsamt Straubing-Bogen vergangene Woche erteilt. Neben dem Abtransport des Bodens geht es dabei zunächst unter anderem um das Aufstellen von Bau- und Bürocontainern. Die Genehmigungen für die Gebäude werden dann in den kommenden Monaten erwartet.

BMW will in den Gemeinden Irlbach und Straßkirchen ein Werk für die Montage von bis zu 600 000 Hochvoltspeichern pro Jahr errichten. Der Bau ist umstritten, Kritiker hatten unter anderem den Verlust wertvoller Ackerflächen moniert. In einem Bürgerentscheid hatte sich im vergangenen Herbst aber eine deutliche Mehrheit der Bürger von Straßkirchen für das Werk ausgesprochen. BMW hatte den Standort nach eigenen Angaben aus 20 Kandidaten ausgewählt - unter anderem wegen der Nähe zu den bayerischen Fabriken des Konzerns, in denen die Batterien verbaut werden sollen.

Nach der ersten Ausbaustufe sollen in dem Werk etwa 1600 Menschen arbeiten. Ein großer Teil davon werden Mitarbeiter sein, die bisher an anderen BMW-Standorten beschäftigt sind. Die Gemeinden profitieren bei der Gewerbesteuer durch BMW. Bis Ende des Jahrzehnts soll ihr Aufkommen auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag pro Jahr steigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Amerikanische Passagiermaschine stoppt außerplanmäßig in Rom Eine Passagiermaschine der American Airlines US02376R1023 auf dem Weg von New York nach Delhi ist außerplanmäßig auf den Flughafen Rom-Fiumicino umgeleitet worden. (Boerse, 23.02.2025 - 21:13) weiterlesen...

Warnstreik: Flughäfen erwarten massive Auswirkungen Die Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn erwarten erhebliche Auswirkungen durch den angekündigten Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. (Boerse, 23.02.2025 - 14:52) weiterlesen...

KORREKTUR: Airbus zweifelt an Militärtransporter A400M (Berichtigt wird die Meldung vom 20.02.2025, 9.33 Uhr: Im 4. (Boerse, 23.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Warnstreiks: Flughäfen rechnen mit Ausfällen Nach der Ankündigung von ganztägigen Warnstreiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf rechnen die Airports mit Flugausfällen. (Boerse, 22.02.2025 - 11:57) weiterlesen...

Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein. Die Deutsche Telekom DE0005557508 wird zum 1. April eine neue Schutzeinrichtung in Betrieb nehmen, um ihre Mobilfunkkunden besser vor betrügerischen Kurznachrichten (SMS) zu schützen. Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...

Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell Knapp zweieinhalb Jahre im VW-Aufsichtsrat DE0007664039 haben Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg abgehärtet. (Boerse, 22.02.2025 - 07:02) weiterlesen...