Börsen/Aktien, China

Die asiatischen Börsen haben am Dienstag mehrheitlich zugelegt.

20.08.2024 - 09:07:42

Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Japan - chinesische Börsen schwächeln

Damit folgten sie den Vorgaben der Wall Street. Nur in China ging es nach unten, womit sich die schwache Entwicklung an den Finanzmärkten des Landes fortsetzte.

Marktteilnehmer führten die Gewinne in den USA auf Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank zurück. Vor der Notenbankkonferenz in Jackson Hole seien die Marktteilnehmer mehrheitlich positiv gestimmt, hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. "Im Fokus steht vor allem die Rede, welche Fed-Chef Jerome Powell am Freitag halten wird. Die Investoren erhoffen sich von dieser möglichst konkrete Äußerungen über den weiteren geldpolitischen Pfad."

Vergleichsweise deutlich waren die Gewinne in Japan. Der Nikkei 225 JP9010C00002XC0009692440 stieg um 1,80 Prozent auf 38.062,92 Punkte. Damit bewegt er sich fast wieder in dem Bereich vor dem Einbruch Anfang August.

Etwas verhaltener war die Entwicklung in Australien. Das australische Börsenbarometer S&P/ASX 200 XC0006013624 schloss 0,22 Prozent im Plus bei 7997,70 Punkten. Die Notenbank des Landes habe in dem Protokoll ihrer jüngsten Sitzung angedeutet, die Zinsen für längere Zeit auf dem Niveau halten zu wollen, um die Inflation auf das gewünschte Niveau zu drücken, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank an.

Während Südkorea und Indien ebenfalls zulegten, neigten die chinesischen Börsen zur Schwäche. Der Hang-Seng-Index HK0000004322 in der Sonderverwaltungszone Hongkong verlor zuletzt 0,48 Prozent auf 17.485,65 Punkte. Der CSI 300 CNM0000001Y0 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen sank kurz vor Handelsschluss um 0,69 Prozent auf 3.333,71 Punkte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen schwächeln - US-Zollstreit im Fokus Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch mehrheitlich zugelegt. (Boerse, 05.02.2025 - 09:04) weiterlesen...

Aktien Asien/Pazifik: Erholt nach schwachem Wochenstart Die von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Handelskonflikte haben auch am Dienstag das Bild an den Börsen Asiens geprägt. (Boerse, 04.02.2025 - 09:07) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg sorgt für Kursrutsch - Bitcoin sackt ab Sorgen vor eskalierenden Handelskonflikten wegen höherer US-Zölle haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 10:20) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander. Absatz muss es Montag rpt Montag heißen)FRANKFURT - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte hat der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Im 5. (Boerse, 03.02.2025 - 08:35) weiterlesen...