Börsen/Aktien, China

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag uneinheitlich tendiert.

25.10.2024 - 09:11:08

Aktien Asien/Pazifik: Japan schwächelt vor Wahlen

Dabei blieben die Veränderungen überschaubar. Auf Wochensicht lagen die Märkte der Region Asien-Pazifik unterdessen leicht im Minus.

Japanische Aktien notierten etwas schwächer. "In Japan sorgen sich die Anleger um eine mögliche politische Instabilität", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. "Bei den Wahlen am Sonntag könnte die Regierungskoalition ihre parlamentarische Mehrheit verlieren."

Auch Konjunkturdaten sorgten für Aufmerksamkeit. Die Kernrate der Verbraucherpreise im Großraum Tokio war im Oktober im Jahresvergleich wieder unter zwei Prozent gefallen und lag bei 1,8 Prozent. Allerdings sei sie damit höher gewesen, als es erwartet wurde, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Der Leitindex Nikkei 225 XC0009692440JP9010C00002 sank um 0,6 Prozent auf 37.913,92 Punkte.

Etwas besser sah es in China aus. Der CSI 300 CNM0000001Y0 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten stieg im späten Handel um 0,61 Prozent auf 3.952,86 Punkte. Der Hang Seng HK0000004322 der Sonderverwaltungsregion Hongkong gewann 0,52 Prozent auf 20.596,64 Punkte.

Wenig tat sich unterdessen am australischen Markt. Der Leitindex S&P/ASX 200 XC0006013624 schloss mit 8.211,29 Punkten kaum verändert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien/Pazifik: Erholt nach schwachem Wochenstart Die von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Handelskonflikte haben auch am Dienstag das Bild an den Börsen Asiens geprägt. (Boerse, 04.02.2025 - 09:07) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg sorgt für Kursrutsch - Bitcoin sackt ab Sorgen vor eskalierenden Handelskonflikten wegen höherer US-Zölle haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 10:20) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander. Absatz muss es Montag rpt Montag heißen)FRANKFURT - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte hat der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Im 5. (Boerse, 03.02.2025 - 08:35) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte hat der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten zum Wochenstart einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 07:24) weiterlesen...