Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Reifenhersteller Pirelli IT0000072725 zeigt sich für das laufende Jahr vorsichtig.

06.03.2024 - 16:25:17

Pirelli blickt vorsichtig auf 2024 - Dividende enttäuscht

Der Jahresumsatz dürfte zwischen 6,6 und 6,8 Milliarden Euro liegen, teilte der italienische Konkurrent von Continental DE0005439004 und Michelin FR0000121261 am Mittwoch in Mailand mit. Damit wäre im schlechtesten Fall auch ein leichter Rückgang möglich. Analysten erwarten im Durchschnitt hingegen einen Erlös am oberen Ende der Spanne. Während das Management von einem Absatzplus und Preiserhöhungen ausgeht, erwartet es Gegenwind von der Währungsseite.

Vom Umsatz soll im laufenden Jahr 15 bis 15,5 Prozent als bereinigter operativer Gewinn (bereinigte Ebit-Marge) übrig bleiben. 2023 betrug die bereinigte Marge 15,1 Prozent. Mit einem höheren Umsatz kalkuliert der Pirelli-Vorstand für 2025. Er peilt dann 6,8 bis 7,0 Milliarden Euro an. Die bereinigte Marge soll auf 16 Prozent zulegen. Die Aktie gab nach.

Im vergangenen Jahr konnte Pirelli seinen Erlös dank Preiserhöhungen und besseren Produktmix leicht auf 6,65 Milliarden Euro steigern. Ungünstige Währungskurse bremsten den Anstieg allerdings um 6,3 Prozentpunkte. Der bereinigte operative Gewinn (Ebit) stieg auch dank Sparmaßnahmen um 2,5 Prozent auf gut eine Milliarde Euro, was besser war als von Analysten erwartet. Der Überschuss legte um fast 14 Prozent auf knapp 496 Millionen Euro zu. Für 2023 will das Unternehmen eine Dividende von 19,8 Cent je Aktie zahlen. Analysten hatten mehr erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...