Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Lebensmittelkonzern Nestle CH0038863350 senkt die Mittelfristziele.

19.11.2024 - 07:46:17

Nestle senkt Mittelfrist-Ziele - Fokus auf Kosten

Das Umsatzwachstum aus eigener Kraft werde nun "in einem normalen Geschäftsumfeld 4 Prozent plus" betragen, teilte der Konzern anlässlich eines Kapitalmarkttags am Dienstag mit. Die zugrunde liegende operative Ergebnismarge werde auf mittlere Sicht bei "17,0 Prozent plus" erwartet. Bislang hatte das Management ein Wachstum von 4 bis 6 Prozent sowie eine Marge von 17,5 bis 18,5 Prozent für die Mittelfristperiode in Aussicht gestellt. Bis Ende des kommenden Jahres erhöht Nestle die Investitionen in Werbe- und Marketingaktivitäten auf bis zu 9 Prozent des Umsatzes. Diese liegen aktuell bei rund 8 Prozent. Zusätzlich zu den bereits laufenden Spar-Aktivitäten will das Management bis Ende 2027 mindestens 2,5 Milliarden Franken zusätzlich einsparen. So sollen die höheren Investitionen finanziert werden.

"Unser Aktionsplan wird auch unsere Arbeitsweisen verbessern, um uns effizienter, reaktionsfähiger und agiler machen", sagte Unternehmenschef Laurent Freixe laut Mitteilung.

Das Wassergeschäft will Nestle den Angaben zufolge künftig als eigenständige Einheit führen. Das soll zur Steigerung der operativen Leistung beitragen. Per 1. Januar 2025 wird das Geschäft mit Wasser und sogenannten Premium-Getränken ein separater, globaler Geschäftsbereich. Das neue Management werde "Strategien für diesen Geschäftsbereich evaluieren", hieß es weiter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...

Kion setzt trotz übertroffener Erwartungen den Rotstift an - Kurssprung Der Gabelstapler-Hersteller Kion DE000KGX8881 steigt auf die Kostenbremse. (Boerse, 04.02.2025 - 13:00) weiterlesen...