Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 hat sich zu Wochenbeginn kaum von der Stelle bewegt.

11.03.2024 - 07:40:56

Devisen: Eurokurs bleibt klar über 1,09 US-Dollar

Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0937 US-Dollar und damit in etwa soviel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,0932 (Donnerstag: 1,0895) US-Dollar festgesetzt.

Datenseitig bleibe der Wochenauftakt ruhig, schrieben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Im Verlauf der Woche aber stünden vor allem in den USA wieder wichtige Veröffentlichungen an.

Den Auftakt für den Reigen im Vorfeld der US-Notenbanksitzung in der kommenden Woche geben die Verbraucherpreise am Dienstag. Die Vorgaben sind den Helaba-Experten zufolge gemischt.

Während die Erzeugerpreise in verschiedenen Segmenten der Preisstatistik noch auf nachlassenden Preisdruck hinwiesen, stiegen andere Indikationen wie etwa die Preissetzungsabsichten der Unternehmen im Trend der letzten Monate an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag die Kurserholung vom Vorabend vorerst nicht fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 08:26) weiterlesen...

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...