Währung, Frankreich

Der Euro EU0009652759 bleibt vor wichtigen geldpolitischen Signalen der EZB tendenziell unter Druck.

16.10.2024 - 08:13:27

Devisen: Euro verharrt auf Zweimonatstief - Warten auf EZB-Zinssignale

Mit einem Minus von 0,06 Prozent auf 1,0887 US-Dollar notierte die Gemeinschaftswährung auch am Mittwochmorgen auf dem tiefsten Niveau seit Anfang August.

Vor der morgigen EZB-Ratssitzung stünden zunächst keine wegweisenden Datenveröffentlichungen mehr an und die Notenbankvertreter befänden sich inder "Blackout Period" - werden sich also öffentlich nicht mehr äußern, schrieben die Analysten der Landesbank Helaba in ihrem Morgenkommentar. Daher gebe "es wohl keinen Grund für Zweifel an der nahezu vollständig eskomptierten Zinssenkung um 25 Basispunkte." Gleichwohl sei der künftige Zinspfad nicht festgelegt; die EZB werde datenabhängig von Meeting zu Meeting entscheiden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag die Kurserholung vom Vorabend vorerst nicht fortgesetzt. (Boerse, 04.02.2025 - 08:26) weiterlesen...

Devisen: Euro im späteren US-Handel wenig bewegt - US-Zollpolitik im Fokus Der Euro EU0009652759 hat sich am Montag im US-Handel nach einigem Auf und Ab nicht mehr allzu viel bewegt. (Boerse, 03.02.2025 - 20:58) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 18:32) weiterlesen...

Devisen: Euro erholt sich von Verlusten - US-Zollpolitik sorgt für Ausschläge Die Zollpolitik der USA hat den Euro EU0009652759 am Montag auf Berg- und Talfahrt geschickt. (Boerse, 03.02.2025 - 17:46) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0274 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0274 (Freitag: 1,0393) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Montag gefallen. (Boerse, 03.02.2025 - 16:43) weiterlesen...

Trumps Handelskrieg wirbelt Finanzmärkte durcheinander FRANKFURT/TOKIO/NEW YORK - Sorgen vor den Folgen von den USA ausgelöster Handelskonflikte haben der zuletzt guten Stimmung an den Finanzmärkten am Montag einen herben Dämpfer verpasst. (Boerse, 03.02.2025 - 16:05) weiterlesen...