Pflichtmitteilung, DGA

Der Regierungsrat legt die Abgeltung der BKB-Staatsgarantie für die nächsten vier Jahre fest Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges Der Regierungsrat legt die Abgeltung der BKB-Staatsgarantie für die nächsten vier Jahre fest 16.10.2024 / 07:00 CET / CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art.

16.10.2024 - 07:01:00

EQS-Adhoc: Der Regierungsrat legt die Abgeltung der BKB-Staatsgarantie für die nächsten vier Jahre fest (deutsch)

Der Regierungsrat legt die Abgeltung der BKB-Staatsgarantie für die nächsten vier Jahre fest

Basler Kantonalbank / Schlagwort(e): Sonstiges
Der Regierungsrat legt die Abgeltung der BKB-Staatsgarantie für die nächsten
vier Jahre fest

16.10.2024 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Die Abgeltung der Staatsgarantie durch die Basler Kantonalbank für die Jahre
2025 bis 2028 beträgt jährlich 15,2 Mio. CHF. Dies hat der Regierungsrat des
Kantons Basel-Stadt festgelegt.

Der Kanton Basel-Stadt haftet für die Verbindlichkeiten der Basler
Kantonalbank (BKB). Das bedeutet, dass der Kanton bei einem allfälligen
Konkurs der Bank für die noch offenen Schulden aufkommen würde. Diese
Staatsgarantie ist im Gesetz über die Basler Kantonalbank festgehalten.

Für diese Absicherung bezahlt die BKB dem Kanton Basel-Stadt jährlich einen
Betrag. Dieser soll einerseits das Risiko des Kantons aufgrund der
Staatsgarantie und andererseits den Kostenvorteil der BKB berücksichtigen,
um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. Beispielsweise kann sich die BKB
aufgrund der Staatsgarantie günstiger am Kapitalmarkt finanzieren.

Die Höhe dieser Abgeltung wird mit dem sogenannten «Kostenvorteilsmodell»
ermittelt. Der Regierungsrat hat die Abgeltung der Staatsgarantie durch die
BKB für die Jahre 2025 bis 2028 auf jährlich 15,2 Mio. CHF festgelegt.
Gegenüber der Periode 2021 bis 2024 steigt die jährliche Abgeltung der BKB
aufgrund der gewachsenen Bilanzsumme damit um 5,0 Mio. CHF.

Medienmitteilung (PDF)
Berechnung Abgeltung Staatsgarantie der BKB (PDF)


Für weitere Auskünfte
Katrin Gröflin
Basler Kantonalbank, CEO Office
Telefon 061 266 20 91
medien@bkb.ch


---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:          Deutsch
   Unternehmen:      Basler Kantonalbank
                     Aeschenvorstadt 41
                     4051 Basel
                     Schweiz
   Telefon:          061 266 27 89
   E-Mail:           investorrelations@bkb.ch
   Internet:         www.bkb.ch
   ISIN:             CH0009236461
   Valorennummer:    923646
   Börsen:           SIX Swiss Exchange
   EQS News ID:      2009135



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

2009135 16.10.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: mVISE AG: Forderungsverzicht zu Gunsten der mVISE AG (deutsch) mVISE AG: Forderungsverzicht zu Gunsten der mVISE AG EQS-Ad-hoc: mVISE AG / Schlagwort(e): Finanzierung mVISE AG: Forderungsverzicht zu Gunsten der mVISE AG 04.02.2025 / 07:42 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 04.02.2025 - 07:43) weiterlesen...

EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: vorübergehende Kursaussetzung (deutsch) fox e-mobility AG: vorübergehende Kursaussetzung EQS-Ad-hoc: fox e-mobility AG / Schlagwort(e): Kursaussetzung fox e-mobility AG: vorübergehende Kursaussetzung 03.02.2025 / 19:43 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 03.02.2025 - 19:44) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Siltronic AG: Siltronic gibt einen Dividendenvorschlag von EUR 0,20 für das Geschäftsjahr 2024 bekannt (deutsch) Siltronic AG: Siltronic gibt einen Dividendenvorschlag von EUR 0,20 für das Geschäftsjahr 2024 bekannt EQS-Ad-hoc: Siltronic AG / Schlagwort(e): Dividende Siltronic AG: Siltronic gibt einen Dividendenvorschlag von EUR 0,20 für das Geschäftsjahr 2024 bekannt 03.02.2025 / 19:17 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 03.02.2025 - 19:18) weiterlesen...

EQS-Adhoc: fox e-mobility AG: Abstimmungsergebnis- Hauptversammlung vom 31 Januar 2025 (deutsch) fox e-mobility AG: Abstimmungsergebnis- Hauptversammlung vom 31 Januar 2025 EQS-Ad-hoc: fox e-mobility AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung fox e-mobility AG: Abstimmungsergebnis- Hauptversammlung vom 31 Januar 2025 03.02.2025 / 13:19 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 03.02.2025 - 13:19) weiterlesen...

EQS-Adhoc: BANK EKI Genossenschaft - Jahresergebnis 2024 (deutsch) BANK EKI Genossenschaft - Jahresergebnis 2024 efiag Emissions und Finanz AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis BANK EKI Genossenschaft - Jahresergebnis 2024 03.02.2025 / 07:59 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 03.02.2025 - 08:38) weiterlesen...

EQS-Adhoc: OEP 80 B.V. hat das provisorische Zwischenergebnis des öffentlichen Pflichtangebots an die Publikumsaktionäre der Cicor Technologies Ltd. publiziert (deutsch) OEP 80 B.V. hat das provisorische Zwischenergebnis des öffentlichen Pflichtangebots an die Publikumsaktionäre der Cicor Technologies Ltd. (Boerse, 03.02.2025 - 07:01) weiterlesen...