Maßstäbe, Infektionskontrolle

Wien - Eine bahnbrechende neue micellare Formulierung sorgt für eine Revolution in der Infektionskontrolle in Zahnarztpraxen.

11.02.2025 - 08:15:00

Neue Maßstäbe in der zahnmedizinischen Infektionskontrolle. Sie entfernt Biofilme in Wasserleitungen und auf Geräten schneller und gründlicher als herkömmliche Desinfektionsmittel. Entwickelt wurde diese innovative Technologie durch intensive Forschung eines privaten Forschungsinstituts und der Medizinischen Universität Wien. Durch die Verkapselung von Wasserstoffperoxid (H?O?) in pflanzenbasierten Micellen wird die antibakterielle Wirkung deutlich verstärkt – eine echte Verbesserung für Zahnärzte weltweit.

Ein Durchbruch für Zahnarztpraxen

Die Hygiene in Zahnarztpraxen ist eine ständige Herausforderung. Wasserleitungen und Geräte können von gefährlichen Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus und Legionella pneumophila befallen werden. Diese Keime können Infektionen verursachen, insbesondere bei immungeschwächten Patienten.

Die neue micellare H?O?-Formulierung ermöglicht es, diese Biofilme schneller und effektiver zu durchdringen und die Bakterien zu eliminieren. Die innovative Kombination aus Wasserstoffperoxid und pflanzenbasierten Micellen sorgt für eine tiefere Reinigung und stärkere Desinfektion.

Bewiesene Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Desinfektionsmitteln

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Eine 10%ige Lösung der micellaren Formulierung erzielt eine >8 log?? Reduktion von Bakterien innerhalb von nur 5 Minuten . Im Vergleich dazu sind herkömmliche Desinfektionsmittel weniger wirksam und benötigen oft längere Einwirkzeiten oder höhere Konzentrationen. Dank der Micellen-Technologie kann Wasserstoffperoxid in niedrigerer, weniger aggressiver Konzentration angewendet werden – ohne an Wirkung zu verlieren.

Wichtige Vorteile für Zahnarztpraxen

* Effektive Biofilm-Entfernung – Reinigt Wasserleitungen und Geräte zuverlässig. * Schnellere Wirkung bei geringeren Konzentrationen – Weniger chemische Belastung, kürzere Einwirkzeiten. * Geringere Korrosionsgefahr – Schonender für Leitungen und Verbindungen, verlängert die Lebensdauer. * Umweltfreundlich – Zerfällt in Wasser und Sauerstoff, ohne schädliche Rückstände. * Sicherheit für Patienten und Personal – Reduziert das Risiko von Infektionen in der Zahnarztpraxis.

Ein neuer Standard für Zahnarztpraxen

Diese innovative micellare Technologie könnte den neuen Goldstandard für Hygiene in der Zahnmedizin setzen. Angesichts wachsender Anforderungen an Patientensicherheit und nachhaltige Desinfektion bietet sie eine effektive und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln.

Für weitere Informationen darüber, wie die micellare H?O?-Formulierung Zahnarztpraxen revolutionieren kann oder wenn Sie an einer Lizenzierung des Patents interessiert sind, kontaktieren Sie Innovation Network Austria unter office@inna.at.

Über Innovation Network Austria Innovation Network Austria ist spezialisiert auf Technologietransfer, Patentverwertung, Innovationsbewertung und Marketing. Das Unternehmen unterstützt zudem die Finanzierung und Beteiligung an Start-up-Projekten und bietet strategische Beratung für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.

(Ende)

Aussender: Innovation Network Austria Dienstleistungs-GmbH Ansprechpartner: Franz Filzmoser Tel.: +43 72 42 22 41 10 E-Mail: franz.filzmoser@inna.at Website: www.inna.at

@ pressetext.de