Bundestagswahl, BSW

Vor der wahrscheinlich vorgezogenen Bundestagswahl will das neue Bündnis Sahra Wagenknecht rasch in vier Bundesländern seine letzten Landesverbände gründen.

07.11.2024 - 11:58:40

Bundestagswahl: BSW will schnell vier Landesverbände gründen

Ein früher Wahltermin sei kein Problem, denn die Gründung sei ohnehin für die nächsten Wochen geplant gewesen, sagte eine BSW-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Parteistrukturen fehlen nach ihren Angaben noch in Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Programmatisch sei die erst im Januar 2024 gegründete Partei vorbereitet. "Denn wir haben bereits mit der Entwicklung des Bundestagswahlprogramms begonnen", sagte die Sprecherin. "Mehrere unserer Expertenräte haben schon ihre Arbeit aufgenommen, Ergebnisse liegen uns vor. Wir werden zur nächsten Bundestagswahl also ein ausführliches Wahlprogramm vorlegen können."

Parteigründerin Sahra Wagenknecht hatte zuvor kritisiert, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach dem Bruch der Ampel-Koalition angekündigt hatte, erst im Januar die Vertrauensfrage zu stellen. Wagenknecht nannte dies "politische Insolvenzverschleppung".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Union gewinnt Bundestagswahl – Fiasko für die SPD. Die AfD kommt auf Platz zwei. Die Linke schafft es ins Parlament, FDP und BSW müssen zittern. Die Union triumphiert bei der Bundestagswahl – für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. (Politik, 23.02.2025 - 19:10) weiterlesen...

Union bei Bundestagswahl klar vorn – SPD stürzt ab. Die AfD kommt auf Platz zwei. Die Linke schafft es ins Parlament, FDP und BSW müssen zittern. Die Union triumphiert bei der Bundestagswahl – für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. (Politik, 23.02.2025 - 18:36) weiterlesen...

Prognosen: Union klar vorn - FDP und BSW müssen zittern Bei der Bundestagswahl ist die Union laut 18-Uhr-Prognosen von ARD und ZDF klar stärkste Kraft geworden. (Politik, 23.02.2025 - 18:07) weiterlesen...

Insa: Union knapp unter 30 Prozent - BSW und FDP müssen zittern Nach der letzten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am Sonntag" unmittelbar vor der Bundestagswahl steht die Union am Sonntag vor einem klaren Wahlsieg, muss aber um ein Ergebnis von mehr als 30 Prozent bangen. (Politik, 22.02.2025 - 14:13) weiterlesen...

Letzte Yougov-Umfrage vor Wahl: BSW und Linke drinnen, FDP bei 4 Prozent Drei Tage vor der Bundestagswahl zeigt die letzte "Sonntagsfrage" des Meinungsforschungsinstituts Yougov nur kleine Veränderungen bei der Wahlabsicht. (Politik, 21.02.2025 - 06:00) weiterlesen...

ZDF-Politbarometer: Union sackt auf 28 Prozent - FDP und BSW unter 5 Das ZDF hat am Donnerstagabend das letzte sogenannte "Politbarometer" vor der Bundestagswahl am Sonntag veröffentlicht. (Politik, 20.02.2025 - 21:52) weiterlesen...