Trump, Zölle

Neben den besonders hohen generellen Sonderzöllen für China hat US-Präsident Donald Trump zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus dem Land angeordnet - eine Verdreifachung der bisher vorgesehenen Abgaben für diese Artikel.

09.04.2025 - 07:46:23

Trump verdreifacht Zölle auf geringwertige Waren aus China

Das geht aus einem Dekret hervor, dass der Republikaner am Dienstagabend (Ortszeit) unterzeichnete.

Ursprünglich wollte Trump Waren mit einem Wert von unter 800 Dollar (rund 724 Euro) ab dem 2. Mai mit einem Zoll von 30 Prozent belegen. Bisher waren solche Güter von Zöllen ausgenommen. Dank dieser Regel lieferten chinesische Online-Händler wie Temu und Shein in großem Stil ihre Produkte in die USA.

In dem Dekret verankerte der Präsident auch die bereits angekündigten besonders hohen US-Sonderzölle für China. Damit ersetzte er die zunächst geplanten zusätzlichen 34 Prozent durch Zölle in Höhe von 84 Prozent. Trump hatte so auf die von Peking verkündeten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent reagiert.

Die USA hatten seit Januar Waren aus China zunächst mit zusätzlichen Zöllen von 20 Prozent belegt. Insgesamt betragen die für China verkündeten Zölle nun 104 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagt gegen Trumps Zollpolitik. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen. Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. (Politik, 24.04.2025 - 07:47) weiterlesen...

Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen Im internationalen Handelskonflikt hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, in den nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festzusetzen, wenn er keine Fortschritte bei den Gesprächen sehe. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 06:09) weiterlesen...

Ein Dutzend US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zollpolitik. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen. Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 04:36) weiterlesen...

Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen. Mit China seien sie täglich im Kontakt, sagt Präsident Trump. Er nennt auch eine neue Frist. Die USA verhandeln nach Angaben der Regierung mit vielen Ländern im Handelskonflikt. (Wirtschaft, 24.04.2025 - 01:08) weiterlesen...

Keine einseitige Senkung der Zölle gegen China US-Präsident Donald Trump hat China im Zollstreit seinem Finanzminister Scott Bessent zufolge kein einseitiges Angebot gemacht. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 21:10) weiterlesen...

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 23.04.2025 - 17.00 Uhr IWF: Zölle belasten Haushaltslage - Staatsschulden steigenWASHINGTON - Die gewaltigen Zölle von US-Präsident Donald Trump und entsprechende Vergeltungsmaßnahmen belasten dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge die globale Haushaltslage. (Wirtschaft, 23.04.2025 - 17:06) weiterlesen...