Menschen, Deutschland

Die Menschen in Deutschland fahren von Jahr zu Jahr weniger Kilometer mit dem Auto.

28.06.2024 - 11:00:53

Menschen in Deutschland fahren weniger Kilometer mit dem Auto

Mit dem Pkw legten sie vergangenes Jahr insgesamt 591 Milliarden Kilometer zurück, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Freitag mitteilte. Das war bereits der fünfte Rückgang in Folge: 2018 waren es noch 39 Milliarden Kilometer mehr. Die sogenannte Inländerfahrleistung, bei der neben Pkw auch andere Kraftfahrzeuge vom Motorrad bis zum Omnibus und Sattelschlepper berücksichtigt werden, sank auf 709 Milliarden Kilometer. Hier war es allerdings erst der vierte Rückgang in Folge.

Entscheidend für den Rückgang der Fahrleistung war, dass das Durchschnittsauto weniger bewegt wurde. Im Schnitt legte ein deutscher Pkw vergangenes Jahr 12 320 Kilometer zurück, 150 weniger als noch vor einem Jahr und ganze 1791 weniger als noch 2014. Dieses Minus reichte aus, um den Anstieg im Fahrzeugbestand mehr als auszugleichen.

Wie weit ein durchschnittlicher Pkw gefahren wurde, hängt an mehreren Faktoren: So sind es bei Dieselautos im Schnitt 17 187 Kilometer, bei Benzinern nur 9 580. In der Kategorie sonstige Fahrzeuge, die unter anderem Elektroautos, Hybride und Gas-betriebene Fahrzeuge enthält, lag die durchschnittliche Fahrleistung bei 15 852 Kilometern.

Auch das Fahrzeugalter macht einen großen Unterschied: Autos, die ein bis drei Jahre alt waren, wurden im Schnitt knapp 2300 Kilometer weiter gefahren als Fahrzeuge im Alter von vier bis sieben Jahren. Mit steigendem Fahrzeugalter nimmt die Fahrleistung immer weiter ab. Einer der Gründe dafür könnte sein, dass Firmen und Dienstfahrzeuge, die oft weite Strecken zurücklegen, in der Regel junge Autos sind. Dagegen nimmt die durchschnittliche Jahresfahrleistung mit steigender PS-Zahl zu: Autos mit weniger als 60 PS fahren im Schnitt weniger als 8000 Kilometer, Autos mit mehr als 122 PS mehr als 14 900. Eigene Zahlen für höhere Leistungsbereiche enthält die KBA-Statistik nicht, obwohl inzwischen mehr als die Hälfte aller Pkw in Deutschland in die oberste Kategorie fällt.

Die Inländerfahrleistung wird auf Basis der bei der Hauptuntersuchung erhobenen Kilometerstände hochgerechnet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Immer weniger Menschen sind verheiratet Der Anteil der Verheirateten in Deutschland sinkt seit Jahren nahezu kontinuierlich. (Sonstige, 04.02.2025 - 08:56) weiterlesen...

Kunden haben 'weniger Lust auf den Schuhkauf' Die Menschen in Deutschland geben weniger Geld für Schuhe aus. (Boerse, 03.02.2025 - 12:08) weiterlesen...

Auch Fußball kann den Bierabsatz nicht retten. Die Brauer nennen Gründe. Im vergangenen Jahr hat sich der langfristige Trend fortgesetzt, dass die Menschen in Deutschland immer weniger Bier trinken. (Wirtschaft, 03.02.2025 - 08:31) weiterlesen...

Inflationsrate sinkt im Januar unerwartet - Energie billiger Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland ist überraschend zurückgegangen: Die Inflationsrate fiel im Januar deutlich auf 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 14:32) weiterlesen...

Zahl der Arbeitslosen steigt auf knapp unter drei Millionen Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar im Vergleich zum Vormonat um 186.000 Menschen gestiegen, bleibt mit 2,993 Millionen aber unterhalb der Marke von drei Millionen. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 10:20) weiterlesen...

Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt im Januar kräftig Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar im Vergleich zum Vormonat kräftig um 186.000 Menschen gestiegen, bleibt mit 2,993 Millionen aber unterhalb der Marke von drei Millionen. (Wirtschaft, 31.01.2025 - 10:07) weiterlesen...