Thema: Ukraine

US-Rohstoffdeal, Ukraine

Mehr Politik als Wirtschaft: US-Rohstoffdeal mit der Ukraine. Doch die Umsetzung wirft viele Fragen auf. ...

Mit dem gemeinsamen Abbau von Rohstoffen will die Ukraine bei der Konfrontation mit Russland die USA weiter im Boot halten und auch dringend benötigte Investitionen anlocken. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Mit dem gemeinsamen Abbau von Rohstoffen will die Ukraine bei der Konfrontation mit Russland die USA weiter im Boot halten und auch dringend benötigte Investitionen anlocken. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa

Die USA und die Ukraine haben nach monatelangen Verhandlungen ein Rohstoffabkommen abgeschlossen.

dpa.de, 01.05.25 12:24 Uhr
Um Bürgergeld zu erhalten, mussten bedürftige Flüchtlinge aus der Ukraine bisher beim Jobcenter vorstellig werden. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Um Bürgergeld zu erhalten, mussten bedürftige Flüchtlinge aus der Ukraine bisher beim Jobcenter vorstellig werden. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Um die USA als Schutzmacht zu halten, gibt die Ukraine den Amerikanern Zugriff auf ihre Bodenschätze. (Archivbild) - Foto: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa
Um die USA als Schutzmacht zu halten, gibt die Ukraine den Amerikanern Zugriff auf ihre Bodenschätze. (Archivbild) - Foto: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa
Die USA und die Ukraine haben wochenlang über ein Abkommen verhandelt. (Archivbild) - Foto: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa
Die USA und die Ukraine haben wochenlang über ein Abkommen verhandelt. (Archivbild) - Foto: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa
Die USA und die Ukraine haben wochenlang über ein Abkommen verhandelt. (Archivbild) - Foto: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa
Die USA und die Ukraine haben wochenlang über ein Abkommen verhandelt. (Archivbild) - Foto: Danylo Antoniuk/Ukrinform/dpa
Nach monatelangen Verhandlungen stehen Washington und Kiew anscheinend kurz vor dem Abschluss eines Abkommens über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen. (Symbolbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Nach monatelangen Verhandlungen stehen Washington und Kiew anscheinend kurz vor dem Abschluss eines Abkommens über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen. (Symbolbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Nahezu täglich muss der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an neue Opfer von russischen Angriffen erinnern. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Nahezu täglich muss der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an neue Opfer von russischen Angriffen erinnern. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Charkiw, vor dem Krieg eine Millionenstadt, ist aufgrund der Nähe zur Grenze besonders häufig von russischen Luftangriffen betroffen.  - Foto: Viacheslav Madiievskyi/Ukrinform/dpa
Charkiw, vor dem Krieg eine Millionenstadt, ist aufgrund der Nähe zur Grenze besonders häufig von russischen Luftangriffen betroffen. - Foto: Viacheslav Madiievskyi/Ukrinform/dpa
Die ukrainische Großstadt Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Luftangriffe. (Archivbild) - Foto: Cedar Barnes/ZUMA Press Wire/dpa
Die ukrainische Großstadt Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Luftangriffe. (Archivbild) - Foto: Cedar Barnes/ZUMA Press Wire/dpa