Thema: Wörter

Bundesdatenschutzbeauftragte, Firmen

Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten. Viel zu viel zumindest für kleinere Unternehmen ...

Kleinere und mittelgroße Unternehmen sollten von weiten Teilen der europäischen Digitalregulierung ausgenommen werden.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kleinere und mittelgroße Unternehmen sollten von weiten Teilen der europäischen Digitalregulierung ausgenommen werden. - Foto: Kay Nietfeld/dpa

Die Bestimmungen der Digitalregulierung in Europa umfassen insgesamt 324.441 Wörter.

dpa.de, 20.02.25 14:57 Uhr
Seit 2008 wird das «Jugendwort des Jahres» gekürt. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Seit 2008 wird das «Jugendwort des Jahres» gekürt. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Google hat ein neues KI-Modell entwickelt, das enorme Mengen an Material erfassen kann. (Symbolbild/Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Google hat ein neues KI-Modell entwickelt, das enorme Mengen an Material erfassen kann. (Symbolbild/Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Das Wort des Jahres «Krisenmodus» steht an erster Stelle vor den Wörtern «Antisemitismus» und «leseunfähig» auf einer Tafel. - Foto: Andrea Löbbecke/dpa
Das Wort des Jahres «Krisenmodus» steht an erster Stelle vor den Wörtern «Antisemitismus» und «leseunfähig» auf einer Tafel. - Foto: Andrea Löbbecke/dpa
Das «Wort des Jahres» auf einem Smartphone-Display: «Krisenmodus». - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das «Wort des Jahres» auf einem Smartphone-Display: «Krisenmodus». - Foto: Julian Stratenschulte/dpa