Thema: Wirtschaftswende

Wähler, Wirtschaftswende

Nur wenige Wähler rechnen mit Wirtschaftswende nach der Wahl. Der Wunsch nach Veränderung ist groß. ...

Der US-Chiphersteller Intel hatte angekündigt, in Magdeburg Großfabriken zur Chipherstellung auf der Fläche eines High-Tech-Parks bauen zu wollen. Wegen Problemen am Markt kündigte das Unternehmen zuletzt aber an, als Sparmaßnahme die Pläne zwei Jahre aufschieben zu wollen. Zur Entwicklung um Ansiedlung des Unternehmens gab Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, Reiner Haseloff (CDU), im Landtag Auskunft. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Der US-Chiphersteller Intel hatte angekündigt, in Magdeburg Großfabriken zur Chipherstellung auf der Fläche eines High-Tech-Parks bauen zu wollen. Wegen Problemen am Markt kündigte das Unternehmen zuletzt aber an, als Sparmaßnahme die Pläne zwei Jahre aufschieben zu wollen. Zur Entwicklung um Ansiedlung des Unternehmens gab Sachsen-Anhalts Ministerpräsident, Reiner Haseloff (CDU), im Landtag Auskunft. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Nur wenige Wähler rechnen mit Wirtschaftswende nach der Wahl

dpa.de, 14.02.25 04:30 Uhr
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Christoph Meyer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Christoph Meyer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai (l) und Parteichef Lindner im Gespräch: Ihre Partei erneuert ihre Forderung nach einer echten Aktienrente nach schwedischem Vorbild. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
FDP-Generalsekretär Djir-Sarai (l) und Parteichef Lindner im Gespräch: Ihre Partei erneuert ihre Forderung nach einer echten Aktienrente nach schwedischem Vorbild. - Foto: Hannes P. Albert/dpa