Thema: Wirtschaftskrise

Aufgaben, Regierung

Vor diesen großen Aufgaben steht die neue Regierung

Die aktuelle Bundesregierung bleibt nach der Wahl geschäftsführend im Amt. (Archivbild) - Foto: Markus Lenhardt/dpa
Die aktuelle Bundesregierung bleibt nach der Wahl geschäftsführend im Amt. (Archivbild) - Foto: Markus Lenhardt/dpa

Haushalt, Außenpolitik, Wirtschaftskrise, Pflege: Welche Probleme die neue Regierung lösen muss.

dpa.de, 21.02.25 06:00 Uhr
Robert Mayr, Chef des IT-Dienstleisters Datev, sieht vor allem Kleinstunternehmen als Verlierer der Wirtschaftskrise (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Robert Mayr, Chef des IT-Dienstleisters Datev, sieht vor allem Kleinstunternehmen als Verlierer der Wirtschaftskrise (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
KÖTTER Unternehmensgruppe: Umsatz wächst auf 722 Millionen Euro / Familienunternehmen stemmt sich mit voller Kraft gegen die strukturelle Wirtschaftskrise - Foto: presseportal.de
KÖTTER Unternehmensgruppe: Umsatz wächst auf 722 Millionen Euro / Familienunternehmen stemmt sich mit voller Kraft gegen die strukturelle Wirtschaftskrise - Foto: presseportal.de
Schauspielerin Katja Riemann im vergangenen Jahr mit rosaroter Brille auf der Leipziger Buchmesse. Bei allgemeiner Krisenstimmung liegen bunte und optimistische Farben in diesem Jahr laut Augenoptik-Industrie besonders im Trend. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Schauspielerin Katja Riemann im vergangenen Jahr mit rosaroter Brille auf der Leipziger Buchmesse. Bei allgemeiner Krisenstimmung liegen bunte und optimistische Farben in diesem Jahr laut Augenoptik-Industrie besonders im Trend. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa
Immer mehr Unternehmen geben auf (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Immer mehr Unternehmen geben auf (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Wegen des Homeoffice-Trends stehen viele Büros in Deutschland leer (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Wegen des Homeoffice-Trends stehen viele Büros in Deutschland leer (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Beschäftigung in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht - am Bau aber arbeiten weniger Menschen (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Beschäftigung in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht - am Bau aber arbeiten weniger Menschen (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Beschäftigung in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht - am Bau aber arbeiten weniger Menschen (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Beschäftigung in Deutschland hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht - am Bau aber arbeiten weniger Menschen (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Viertel der Bevölkerung hält bei der Altersvorsorge Aktien für die vertrauenswürdigste Geldanlage. (Archivbild) - Foto: Helmut Fricke/dpa
Ein Viertel der Bevölkerung hält bei der Altersvorsorge Aktien für die vertrauenswürdigste Geldanlage. (Archivbild) - Foto: Helmut Fricke/dpa