Thema: Versicherte

Testzeit, E-Patientenakte

Ärzte fordern mehr Testzeit für E-Patientenakte. Zuerst läuft dafür aber eine Probephase in drei ...

Seit dem 15. Januar erhalten alle Kassenpatienten eine ePA - außer sie widersprechen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Seit dem 15. Januar erhalten alle Kassenpatienten eine ePA - außer sie widersprechen. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa

Gesundheitsdaten sollen Versicherte in ganz Deutschland bald in digitalen Akten parat haben.

dpa.de, 20.02.25 17:12 Uhr
In der E-Akte sollen wichtige Daten gebündelt parat sein. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
In der E-Akte sollen wichtige Daten gebündelt parat sein. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Die Bundesdatenschutzbeauftragte fordert, dass Versicherte bestmöglich informiert werden, wie sie der elektronischen Patientenakte widersprechen können. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Bundesdatenschutzbeauftragte fordert, dass Versicherte bestmöglich informiert werden, wie sie der elektronischen Patientenakte widersprechen können. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirbt für die E-Patientenakte.(Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirbt für die E-Patientenakte.(Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Kassen sollen stärker mit unterschiedlichen Preisen locken können - so ein Vorschlag. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die Kassen sollen stärker mit unterschiedlichen Preisen locken können - so ein Vorschlag. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die Kassen sollen stärker mit unterschiedlichen Preisen locken können - so ein Vorschlag. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die Kassen sollen stärker mit unterschiedlichen Preisen locken können - so ein Vorschlag. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist von der Reform fest überzeugt. (Archivbild) - Foto: Lucas Röhr/dpa
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist von der Reform fest überzeugt. (Archivbild) - Foto: Lucas Röhr/dpa
Desolate Zustände für gesetzlich Versicherte: Dieter Homburg verrät, warum immer mehr Menschen in die PKV flüchten - Foto: presseportal.de
Desolate Zustände für gesetzlich Versicherte: Dieter Homburg verrät, warum immer mehr Menschen in die PKV flüchten - Foto: presseportal.de
Ein Fall für die Versicherung? Für rund 9,4 Millionen Autofahrer ändert sich die Berechnungsgrundlage für ihre Beiträge. (Archivfoto) - Foto: Robert Michael/dpa
Ein Fall für die Versicherung? Für rund 9,4 Millionen Autofahrer ändert sich die Berechnungsgrundlage für ihre Beiträge. (Archivfoto) - Foto: Robert Michael/dpa