Thema: Versand

Knappe, Sache

Knappe Sache: Wie funktioniert die Briefwahl?. Nur rund zwei Wochen liegen voraussichtlich zwischen dem ...

Spätestens zur Schließung der Wahllokale müssen auch Wahlbriefe angekommen sein. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Spätestens zur Schließung der Wahllokale müssen auch Wahlbriefe angekommen sein. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Knappe Sache: Wie funktioniert die Briefwahl?

dpa.de, 31.01.25 09:00 Uhr
Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Stimmzettel muss spätestens am Wahlsonntag um 18.00 Uhr am Ziel sein (Archiv-Foto). - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn
Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Stimmzettel muss spätestens am Wahlsonntag um 18.00 Uhr am Ziel sein (Archiv-Foto). - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn
Der jüngste Überraschungsbesuch Ficos in Russland kam im Kreml gut an, vergiftete aber das Klima zwischen der Ukraine und der Slowakei. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Sputnik/Kremlin Pool/AP/dpa
Der jüngste Überraschungsbesuch Ficos in Russland kam im Kreml gut an, vergiftete aber das Klima zwischen der Ukraine und der Slowakei. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Sputnik/Kremlin Pool/AP/dpa
Die Deutsche Post will mit dem Briefgeschäft mehr verdienen. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Die Deutsche Post will mit dem Briefgeschäft mehr verdienen. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Nach Darstellung der Post fiel die vergangene Portoerhöhung um 4,6 Prozent von Anfang 2022 angesichts der hohen Inflation in diesem Zeitraum viel zu gering aus. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Nach Darstellung der Post fiel die vergangene Portoerhöhung um 4,6 Prozent von Anfang 2022 angesichts der hohen Inflation in diesem Zeitraum viel zu gering aus. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Nach Darstellung der Post fiel die vergangene Portoerhöhung um 4,6 Prozent von Anfang 2022 angesichts der hohen Inflation in diesem Zeitraum viel zu gering aus. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Nach Darstellung der Post fiel die vergangene Portoerhöhung um 4,6 Prozent von Anfang 2022 angesichts der hohen Inflation in diesem Zeitraum viel zu gering aus. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa