Thema: Verkehrsminister

Verkehrsminister, Fahrzeugschein

Verkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an

Volker Wissing in einem Post-LKW (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Volker Wissing in einem Post-LKW (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) bringt einen digitalen Fahrzeugschein auf den Weg.

dts-nachrichtenagentur.de, 15.02.25 01:00 Uhr
Auch nach 2025 muss es aus Wissings Sicht das Deutschlandticket geben.  - Foto: Annette Riedl/dpa
Auch nach 2025 muss es aus Wissings Sicht das Deutschlandticket geben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Die EU-Verkehrsminister wollen einen Führerscheinentzug künftig in der gesamten Europäischen Union durchsetzen. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Die EU-Verkehrsminister wollen einen Führerscheinentzug künftig in der gesamten Europäischen Union durchsetzen. (Symbolbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Wettbewerber der Bahn im Güterverkehr sehen ein Vorteil darin, dass der Verkehrsminister nun parteilos ist. (Archivbild) - Foto: Axel Heimken/dpa
Die Wettbewerber der Bahn im Güterverkehr sehen ein Vorteil darin, dass der Verkehrsminister nun parteilos ist. (Archivbild) - Foto: Axel Heimken/dpa
Droht mit dem Aus der Ampel-Regierung auch das Ende des Deutschlandtickets? (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Droht mit dem Aus der Ampel-Regierung auch das Ende des Deutschlandtickets? (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Droht mit der dem Aus der Ampel-Regierung auch das Ende des Deutschlandtickets? (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Droht mit der dem Aus der Ampel-Regierung auch das Ende des Deutschlandtickets? (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket immer noch ein Erfolgsmodell. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Für die Verkehrsminister der Länder ist auch das künftig teurere Deutschlandticket immer noch ein Erfolgsmodell. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Für die Sanierung maroder Straßen, Schienen und Brücken schlagen die Verkehrsminister der Länder ein milliardenschweres Sondervermögen vor. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa