Thema: Unesco

Röntgenbilder, Nietzsche-Nachlass

Röntgenbilder und Nietzsche-Nachlass nun Weltdokumentenerbe. Sie nimmt den Nachlass von Friedrich Nietzsche ...

Ein Röntgenbild der Hand von Wilhelm Röntgen gehört nun zum  Unesco-Weltdokumentenerbe. (Archivbild) - Foto: Marius Becker/dpa
Ein Röntgenbild der Hand von Wilhelm Röntgen gehört nun zum Unesco-Weltdokumentenerbe. (Archivbild) - Foto: Marius Becker/dpa

Die Unesco erweitert ihr Register für bedeutende Werke der Menschheitsgeschichte.

dpa.de, 11.04.25 14:04 Uhr
Japanischer Sake auf dem Tisch der japanischen Delegation während der Unesco-Welterbekonferenz in Asunción. - Foto: Marta Escurra/AP
Japanischer Sake auf dem Tisch der japanischen Delegation während der Unesco-Welterbekonferenz in Asunción. - Foto: Marta Escurra/AP
Insgesamt verzeichnet die Unesco für die Jahre 2022 und 2023 162 getötete Journalisten, Medienschaffende und Gestalter von Online-Inhalten - und damit deutlich mehr als die 117 Tötungen in den Jahren 2020 und 2021. (Archivfoto) - Foto: Bruce Cotler/ZUMA Press Wire/dpa
Insgesamt verzeichnet die Unesco für die Jahre 2022 und 2023 162 getötete Journalisten, Medienschaffende und Gestalter von Online-Inhalten - und damit deutlich mehr als die 117 Tötungen in den Jahren 2020 und 2021. (Archivfoto) - Foto: Bruce Cotler/ZUMA Press Wire/dpa
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Schloss auf einer Insel im Schweriner See. - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Schloss auf einer Insel im Schweriner See. - Foto: Jens Büttner/dpa
Große Freude in Mecklenburg-Vorpommern über Welterbe-Entscheidung - Foto: Jens Büttner/dpa
Große Freude in Mecklenburg-Vorpommern über Welterbe-Entscheidung - Foto: Jens Büttner/dpa
Unesco, Residenzensemble

Unesco: Residenzensemble Schwerin ist neues Welterbe

dpa.de, 27.07.24 13:18 Uhr
Die Unesco hat Deutschland und andere Länder für geplante oder bereits bestehende Aktivitäten und Infrastrukturprojekte im Weltnaturerbe Wattenmeer kritisiert. (Archivfoto) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Die Unesco hat Deutschland und andere Länder für geplante oder bereits bestehende Aktivitäten und Infrastrukturprojekte im Weltnaturerbe Wattenmeer kritisiert. (Archivfoto) - Foto: Carsten Rehder/dpa
Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) - Foto: Christophe Petit Tesson/dpa
Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) - Foto: Christophe Petit Tesson/dpa
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Fahne vor den Vereinten Nationen (UN) (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Brüdergemeine Herrnhut in Sachsen. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Brüdergemeine Herrnhut in Sachsen. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa