Thema: Ukraine-Krieg

Schnuppert internationales Parkket: Armin Laschet auf der Reise mit Annalena Baerbock. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Schnuppert internationales Parkket: Armin Laschet auf der Reise mit Annalena Baerbock. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Einige große EU-Staaten importierten 2024 wieder mehr Gas aus Russland. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Einige große EU-Staaten importierten 2024 wieder mehr Gas aus Russland. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Für die Zivilbevölkerung in der Ukraine wäre eine Waffenruhe eine große Erleichterung. - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Für die Zivilbevölkerung in der Ukraine wäre eine Waffenruhe eine große Erleichterung. - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Schild Stand with Ukraine liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schild "Stand with Ukraine" liegt auf dem Boden (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das nächste Gespräch zwischen Trump und Putin wird mit Spannung erwartet. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin via AP/dpa
Das nächste Gespräch zwischen Trump und Putin wird mit Spannung erwartet. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin via AP/dpa
Bei einem Drohnenangriff auf Charkiw wurden mindestens sieben Menschen verletzt. (Archivbild) - Foto: Yevhen Titov/ZUMA Press Wire/dpa
Bei einem Drohnenangriff auf Charkiw wurden mindestens sieben Menschen verletzt. (Archivbild) - Foto: Yevhen Titov/ZUMA Press Wire/dpa
Keir Starmer (M) war Gastgeber für das Spitzentreffen in London. - Foto: Christophe Ena/Pool AP/dpa
Keir Starmer (M) war Gastgeber für das Spitzentreffen in London. - Foto: Christophe Ena/Pool AP/dpa
Deutz-Fahnen im Wind - auch diese Firma würde gern mehr Geschäft machen mit der Rüstungsbranche. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Deutz-Fahnen im Wind - auch diese Firma würde gern mehr Geschäft machen mit der Rüstungsbranche. - Foto: Henning Kaiser/dpa