Thema: Testflug

Rakete, Wetterbedingungen

Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen ...

Die Rakete von Isar Aerospace auf dem Startplatz in Norwegen. (Handout) - Foto: Brady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/AP/dpa
Die Rakete von Isar Aerospace auf dem Startplatz in Norwegen. (Handout) - Foto: Brady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/AP/dpa

Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig.

dpa.de, 27.03.25 18:47 Uhr
Die Rakete von Isar Aerospace auf dem Startplatz in Norwegen. (Handout) - Foto: Brady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/AP/dpa
Die Rakete von Isar Aerospace auf dem Startplatz in Norwegen. (Handout) - Foto: Brady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/AP/dpa
Die Rakete Starship von SpaceX absolviert ihre siebten Testflug. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Die Rakete "Starship" von SpaceX absolviert ihre siebten Testflug. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Immerhin gelang es bei dem Testflug aber, die untere Raketenstufe am Startturm im US-Bundesstaat Texas mit Greifarmen wieder aufzufangen. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Immerhin gelang es bei dem Testflug aber, die untere Raketenstufe am Startturm im US-Bundesstaat Texas mit Greifarmen wieder aufzufangen. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Mithilfe der Megarakete will SpaceX der Menschheit den Mars erschließen. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Mithilfe der Megarakete will SpaceX der Menschheit den Mars erschließen. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Noch am Boden, doch bereit: Die SpaceX-Megarakete «Starship». - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Noch am Boden, doch bereit: Die SpaceX-Megarakete «Starship». - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Die Mega-Starship-Rakete von SpaceX während des erfolgreichen Testflugs. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Die Mega-Starship-Rakete von SpaceX während des erfolgreichen Testflugs. - Foto: Eric Gay/AP/dpa
Der «Starliner» ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht. - Foto: Joel Kowsky/NASA via AP/dpa
Der «Starliner» ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht. - Foto: Joel Kowsky/NASA via AP/dpa
Der «Starliner» ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht. - Foto: Joel Kowsky/NASA via AP/dpa
Der «Starliner» ist ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht. - Foto: Joel Kowsky/NASA via AP/dpa