Thema: Tempo

Studie, Energiewende

Studie: Mehrheit für Energiewende aber mehr Tempo gefordert. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern ...

Wie die Kosten der Energiewende besser verteilt werden können, ist eines der Themen der Energiefachmesse E-world in Essen. - Foto: Helge Toben/dpa
Wie die Kosten der Energiewende besser verteilt werden können, ist eines der Themen der Energiefachmesse E-world in Essen. - Foto: Helge Toben/dpa

Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt.

dpa.de, 11.02.25 14:28 Uhr
Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen - Foto: presseportal.de
Studie fordert klaren Kurs: Energiewende benötigt Konsens, Tempo und Vertrauen - Foto: presseportal.de
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Möglichkeiten von Kommunen für Tempo 30 sollen ausgebaut werden. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Deutsche Bahn und EVG wollen in den Tarifverhandlungen zu einem schnellen Ergebnis kommen (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Deutsche Bahn und EVG wollen in den Tarifverhandlungen zu einem schnellen Ergebnis kommen (Archivbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
EZB: Verbraucher sollen zahlen können, wie sie wollen (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
EZB: Verbraucher sollen zahlen können, wie sie wollen (Archivbild) - Foto: Arne Dedert/dpa
Syrische Oppositionskämpfer setzen ihren Vormarsch fort. - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Syrische Oppositionskämpfer setzen ihren Vormarsch fort. - Foto: Ghaith Alsayed/AP/dpa
Wenn es nach Trump geht, soll ein Geschäftsmann aus Arkansas in der US-Botschaft in London das Sagen haben. (Archivbild) - Foto: John Stillwell/PA Wire/dpa
Wenn es nach Trump geht, soll ein Geschäftsmann aus Arkansas in der US-Botschaft in London das Sagen haben. (Archivbild) - Foto: John Stillwell/PA Wire/dpa