Thema: Tasmanien

Tasmanien, Dutzende

Tasmanien: Dutzende Kleine Schwertwale müssen getötet werden

Helfer versuchten fieberhaft, den leidenden Tieren zu helfen. - Foto: Uncredited/Department of Natural Resources and Environment Tasmania/AP/dpa
Helfer versuchten fieberhaft, den leidenden Tieren zu helfen. - Foto: Uncredited/Department of Natural Resources and Environment Tasmania/AP/dpa

Für Dutzende Kleine Schwertwale auf der australischen Insel Tasmanien gibt es keine Hoffnung mehr: Die gestrandeten Delfine müssen getötet werden.

dpa.de, 19.02.25 09:26 Uhr
Helfer versuchten fieberhaft, den leidenden Tieren zu helfen. - Foto: Uncredited/Department of Natural Resources and Environment Tasmania/AP/dpa
Helfer versuchten fieberhaft, den leidenden Tieren zu helfen. - Foto: Uncredited/Department of Natural Resources and Environment Tasmania/AP/dpa
Erfahrene Kletterer stiegen selbst in der Dunkelheit auf, um den Männern zu helfen. - Foto: Tasmania Police/dpa
Erfahrene Kletterer stiegen selbst in der Dunkelheit auf, um den Männern zu helfen. - Foto: Tasmania Police/dpa
An einem Strand in Tasmanien wurden mehr als 30 tote Grindwale entdeckt. - Foto: -/Department of Natural Resources and Environment Tasmania via AAP/dpa
An einem Strand in Tasmanien wurden mehr als 30 tote Grindwale entdeckt. - Foto: -/Department of Natural Resources and Environment Tasmania via AAP/dpa
Ein Gletscher im Weddellmeer: Nachdem der aktuelle Vogelgrippe-Ausbruch die Antarktis erreicht hat, befürchten Umweltexperten ein Massensterben von Seevögeln. - Foto: John Weller/dpa
Ein Gletscher im Weddellmeer: Nachdem der aktuelle Vogelgrippe-Ausbruch die Antarktis erreicht hat, befürchten Umweltexperten ein Massensterben von Seevögeln. - Foto: John Weller/dpa