Thema: Sterne

Sonne, Mond

Sonne Mond und Sterne im März - Mond- und Sonnenfinsternis. Merkur bietet die günstigste Abendsichtbarkeit ...

Eine partielle Sonnenfinsternis über der Statue des Erzengel Michael auf der Kuppel des Schweriner Schlosses. - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis über der Statue des Erzengel Michael auf der Kuppel des Schweriner Schlosses. - Foto: Jens Büttner/dpa

Der März bietet zwei Finsternisse und eine Seltenheit: Venus ist an einem Tag Abend- und Morgenstern.

dpa.de, 20.02.25 06:00 Uhr
Sterne über Frankfurt: Mainmetropole wird Gastgeber der Michelin Guide Ceremony - Foto: presseportal.de
Sterne über Frankfurt: Mainmetropole wird Gastgeber der Michelin Guide Ceremony - Foto: presseportal.de
Null Sterne für Sam Dylan. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Null Sterne für Sam Dylan. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Sterne für Kärnten - Foto: presseportal.de
Sterne für Kärnten - Foto: presseportal.de
Verpackt in riesigen Holzkisten werden die Teile des Teleskops in Wesel auf ein Schiff geladen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Verpackt in riesigen Holzkisten werden die Teile des Teleskops in Wesel auf ein Schiff geladen. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Der Sternenhimmel bietet zum Jahreswechsel ein prächtiges Schauspiel. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Der Sternenhimmel bietet zum Jahreswechsel ein prächtiges Schauspiel. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis ist am 29. März in den Vormittagsstunden beobachtbar. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Eine partielle Sonnenfinsternis ist am 29. März in den Vormittagsstunden beobachtbar. (Symbolbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Im August lohnt für Sternschnuppen-Fans der Blick in den Nachthimmel. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Im August lohnt für Sternschnuppen-Fans der Blick in den Nachthimmel. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa