Thema: Statistik

Deutschland, Dublin-Rückführungen

Deutschland scheitert an Dublin-Rückführungen. Die Statistik zeigt: Für Deutschland hat es zuletzt ...

Überstellungen nach dem Dublin-Verfahren waren in den vergangenen beiden Jahren nur in der Minderheit der Fälle erfolgreich (Archivbild).  - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Überstellungen nach dem Dublin-Verfahren waren in den vergangenen beiden Jahren nur in der Minderheit der Fälle erfolgreich (Archivbild). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Die EU hat sich ein System zur fairen Aufnahme von Asylbewerbern ausgedacht - das Dublin-Verfahren.

dpa.de, 27.01.25 12:40 Uhr
Milch und bestimmte Milchprodukte können das Risiko für Dickdarmkrebs wohl etwas verringern. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Milch und bestimmte Milchprodukte können das Risiko für Dickdarmkrebs wohl etwas verringern. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Statistiker haben ganz genau hingeschaut und auch die stärksten Blitze des Jahres ermittelt.   - Foto: Florian Gaertner/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Statistiker haben ganz genau hingeschaut und auch die stärksten Blitze des Jahres ermittelt. - Foto: Florian Gaertner/dpa-Zentralbild/dpa-tmn
Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw hat Mängel / Bei den Nutzfahrzeugen liegt die Mängelquote bei einem Drittel - Foto: presseportal.de
Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw hat Mängel / Bei den Nutzfahrzeugen liegt die Mängelquote bei einem Drittel - Foto: presseportal.de
Bei älteren Autofahrern gibt es oft andere Unfallursachen als bei jüngeren. (Symbolbild) - Foto: Felix Kästle/dpa
Bei älteren Autofahrern gibt es oft andere Unfallursachen als bei jüngeren. (Symbolbild) - Foto: Felix Kästle/dpa
Feuerwehr-Jahrbuch 2024 zur zivil-militärischen Zusammenarbeit / Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich - Foto: presseportal.de
Feuerwehr-Jahrbuch 2024 zur zivil-militärischen Zusammenarbeit / Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich - Foto: presseportal.de
Gewalt gegen Frauen sei ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, sagt Michael Kretschmer vom Bundeskriminalamt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Gewalt gegen Frauen sei ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, sagt Michael Kretschmer vom Bundeskriminalamt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Hass und Gewalt gegen Frauen seien ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, heißt es vom Bundeskriminalamt. (Symbolbild)  - Foto: Fabian Sommer/dpa
Hass und Gewalt gegen Frauen seien ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, heißt es vom Bundeskriminalamt. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa