Thema: Staatsangehörigkeit

Seit einer Gesetzesreform vom Juni müssen Menschen, die Deutsche werden, ihre bisherige Staatsangehörigkeit dafür nicht mehr aufgeben. (Symbolfoto) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Seit einer Gesetzesreform vom Juni müssen Menschen, die Deutsche werden, ihre bisherige Staatsangehörigkeit dafür nicht mehr aufgeben. (Symbolfoto) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Seit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes Ende Juni müssen Menschen, die Deutsche werden, ihre bisherige Staatsangehörigkeit dafür nicht mehr aufgeben. (Symbolfoto) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Seit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes Ende Juni müssen Menschen, die Deutsche werden, ihre bisherige Staatsangehörigkeit dafür nicht mehr aufgeben. (Symbolfoto) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit - Foto: presseportal.de
ARD radiofeature / No Nation – Doku über Staatenlosigkeit - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Streit um doppelte Staatsangehörigkeit / Männer traktieren 52-Jährigen - Foto: presseportal.de
Bundespolizeidirektion München: Streit um doppelte Staatsangehörigkeit / Männer traktieren 52-Jährigen - Foto: presseportal.de
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur